-
Halle A
-
FebruarMi08
DOCTOR KRAPULA kommen im Januar/ Februar 2023 mit ihrem neuen Album “CALLE CALIENTE” zurück nach Europa.
Wie immer steht die Botschaft der Songs im Vordergrund. Eine Mixtur aus Cumbia und Dancehall Songs im DOCTOR KRAPULA Style erwartet uns.Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Nachholtermin
Dies ist der Nachholtermin vom 10.02.2021 und 09.02.2022. Tickets behalten ihre Gültigkeit oder können an allen VVK-Stellen zurückgegeben werden.
-
Keinen Tag gealtert, sind die eleganten Gentlemen ihrem Stil treu geblieben, tragen beharrlich Gehrock und Zylinder und sind die einzige Kapelle, welche sich auch in diesen modernen Zeiten noch einen Butler leistet. Coppelius entführen Sie in andere Welten - textlich, musikalisch, ästhetisch.
Lassen Sie sich coppelianisieren: Coppelius hilft!
Support spielt die Band The Trouble Notes.
Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
-
FebruarFr10
Die vier besten Newcomer einer neuen Comedy-Generation sollten eigentlich Konkurrenten und verfeindet sein, haben sich aber zu dem Comedy-Kollektiv 4FEINDE zusammengetan, um die deutsche Comedylandschaft gründlich umzukrempeln. Nachdem sie aus dem Nichts ihre allererste Show in der Lanxess-Arena, der größten Eventhalle Deutschlands, gespielt haben, gehen sie nun „Back to the roots“ - zurück auf die etwas kleineren Bühnen des Landes. Dort, wo Comedy hautnah erlebt werden kann.
Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Ausverkauft!
-
Die fünfte Jahreszeit ist in vollem Gange und somit auch unser 69. großer Ba-Hu Fasching. Was dich erwartet? Super Sketche, tolle Reden und vor allem erstklassige Tänze zum Final Countdown. Unsere Power of Love gilt dem Publikum! Du hast dir dein Ticket noch nicht gesichert? Dann los geht es.
Halle A, Einlass: 20 Uhr, Beginn: 21 Uhr
-
Faible booking, Livelyrix und WERK 2 präsentieren:
Spoken Words
Lesebühne Schkeuditzer Kreuz: Live Poetry Show, Support: Benjamin Kindervatter
Hauke von Grimm, Franziska Wilhelm, Marsha Richarz, Kurt Mondaugen und Julius Fischer sind die Lesebühne Schkeuditzer Kreuz. Und sie laden wie jeden Monat zu einer turbulenten Show mit ihren allerneusten Spoken-Word-Poetry-Texten, Quatsch, Liedern & Live-Schamanismus. Als Gast dabei ist dieses Mal der wunderbare Benjamin Kindervatter (Leipzig)!
Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
-
FebruarDo16
All Good Undones ist eine neue Konzertreihe für neue Bands und Musiker*innen. Die Reihe supportet aufstrebende Musiker*innen und gibt ihnen eine Bühne. Neben einem Headliner spielen 1-2 weitere Bands über einen öffentlichen Aufruf den Support. Weiter gehts mit: The Komets Mit ihrem minimalistischen Sound und gefühlvollen Harmoniegesang erobert die Band aus Regensburg die Herzen und Ohren der Indie-Pop/Folk-Szene.
Halle D, Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr
ABGESAGT!
Leider ist das Konzert abgesagt. Bereits gekaufte Tickets behalten für den 28.03.23 All Good Undones: Spiral Drive ihre Gültigkeit oder können an den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.
-
Jugendjazzorchester Sachsen & WERK 2 präsentieren:
Swing, Jazz
Jugendjazzorchester Sachsen trifft Johannes Herrlich: "Butters Idea" - Swing That Thing
"Butters Idea" - Swing That Thing
Eine Big Band vom Feinsten trifft Johannes Herrlich (Posaune/Wien). Gemeinsam swingen sie das Publikum durch den Abend.
Das Ensemble, dessen Bühnenbesetzung nicht mehr als 20 Musiker*innen umfasst, besteht in immer wechselnden Besetzungen seit 1993 und begeisterte seit seiner Gründung sowohl regionales Publikum als auch Jazzliebhabende in Kanada, Griechenland, Indien, Ungarn, Israel und wo die zahlreichen Konzertreisen noch hinführten.Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
-
FebruarSa18
Kurz gesagt: Pothead ist ein traditionelles Rock-Trio, bestehend aus Schlagzeug, Bass und Gitarre. Kein Schnickschnack. Nur Songs mit Groove, oft melodisch, manchmal hart, auf keinen Fall Melodic Hard Rock. Derzeit arbeiten Pothead am Projekt 15/30, dass sich auf einige Meilensteine in der Geschichte der Band bezieht.
Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Ausverkauft!
-
WERK 2 präsentiert:
Clowneske Geschichtenlieder
Kinder ins WERK: Borgolle von Scholle „Klitzekleine Abenteuer“
Bolle und Knolle erleben, wie aus einem eigentlich gewöhnlich besonderen Tag, plötzlich ein besonders ungewöhnlicher, aber schönster Tag des Jahres wird.
Dabei dürfen sie erfahren, dass eine echte Freundschaft so ziemlich alles aushält, selbst wenn der allerleckersteallerletzte Kuchenkrümel immer und immer wieder von ein und denselbem weggenascht wird…Halle D, Einlass: 15:30 Uhr, Beginn: 16 Uhr
-
FebruarDi21FebruarMo20
WERK 2 präsentiert:
Clowneske Geschichtenlieder
Kinder ins WERK: Borgolle von Scholle „Klitzekleine Abenteuer“ (Ferienangebot)
Bolle und Knolle erleben, wie aus einem eigentlich gewöhnlich besonderen Tag, plötzlich ein besonders ungewöhnlicher, aber schönster Tag des Jahres wird. Dabei dürfen sie erfahren, dass eine echte Freundschaft so ziemlich alles aushält, selbst wenn der allerleckersteallerletzte Kuchenkrümel immer und immer wieder von ein und denselbem weggenascht wird…
Halle D, Einlass: 9:45 Uhr, Beginn: 10 Uhr
-
FebruarDi21
Seit über 15 Jahren unterstützen viele Menschen das Projekt „Wasserhahn” mit Spenden und helfen damit Kindergärten und Schulen in Addis Abeba. Unser Mitarbeiter Solomon Wija fährt regelmäßig nach Äthiopien und berichtet an diesem Abend über den aktuellen Stand des Projektes, was genau mit den Spenden aufgebaut wurde und wo weiter dringend Hilfe nötig ist.
Halle D, Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 19 Uhr, Ende: 22 Uhr, EINTRITT FREI!
-
Was Haken für das Vereinigte Königreich, sind Between The Buried And Me für die USA: die jeweils spannendste und erfolgreichste Progressive-Metal-Band des Landes. Über viele Jahre und Alben haben sich beide Bands weltweit eine treue Fangemeinde erspielt und kommen nun gemeinsam im Rahmen ihrer Island In Limbo-Tour auch nach Deutschland.
Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
-
Die 17 HIPPIES aus Berlin sind ein erstaunliches Phänomen der deutschen Musikszene. Schon immer schwimmen sie gegen den Strom des gängigen Musikbusiness, ziehen ihre Kraft aus purer Spielfreude und überraschen mit neuen Ideen.
Ihr Crossover-Stil auf akustischen Instrumenten bringt einen Sound hervor, der Einflüsse von Balkanmusik, Americana und Chanson verbindet. Ihr Konzert-Marathon um die halbe Welt hat sie musikalisch zusammengeschweißt.
Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
-
Tanz-Zentrale Leipzig präsentiert:
Zeitgenössischer Tanz
Tanz-Zentrale: Fragile
Ein zeitgenössisches Tanzstück von Konstantin Tsakalidis
Zeitgenössischer Tanz in seiner ganzen Vielfalt. Sensibilisierend und energetisch bewegen sich die Tänzer*innen in die Zwischenräume des Nonverbalen und beleuchten dort ungreifbare und sinnliche Facetten der Zerbrechlichkeit, spüren in Duetten mit dem Körper deren Hintergrund auf und führen Kipppunktsituationen in die Extreme. Ein Tanzstück mit leisen, intimen Tönen und kraftvollen Choreografien.
Halle D, Einlass: 19:30 Uhr, Beginn: 20 Uhr
-
FebruarDi28
Landstreicher Konzerte präsentiert:
Ska, Gypsie-Punk
Russkaja - "Turbo Polka Party" Tour 2023
Support: Paddy and the Rats, Bloodsucking Zombies from Outer Space
Leider entfällt das Konzert mit RUSSKAJA. Die Band löste sich auf. Bitte lest das Statement in der Veranstaltung.
Halle D, Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr
ABGESAGT!