-
OktoberDi04
Leipziger Tanztheater präsentiert:
Festival, Tanz
10. Leipziger Tanztheaterwochen: OHNE.VIEL.MEHR. (Gruppenvorstellung)
Tanztheaterstück von Brit Böttge mit der Juniorcompany der Jüngeren (6-13 Jahre)
Foto: Andrej Krementschouk
Wer nichts hat, möchte etwas. Wer etwas hat, möchte mehr. Wer mehr hat, möchte noch mehr.
Aber kennt ihr auch die Geschichte vom „Hans im Glück“? Hans ist im Besitz eines riesigen Goldklumpens. Der macht ihn eigentlich zu einem reichen Mann. Doch er tauscht ihn gegen ein Pferd, das Pferd gegen eine Kuh usw. So kommt ihm all sein Besitz abhanden. Nach jedem Tausch ruft er: „Ich bin ein echter Glückspilz!“ Was von außen aussieht wie ein langes Scheitern ist für Hans eine Erfolgsgeschichte. Am Ende fällt auch noch sein letzter Besitz in einen Brunnen und Hans fühlt sich frei und glücklich wie noch nie.
Mit „ohne.viel.mehr.“ erzählen auch wir eine Geschichte darüber, was Besitz aus uns Menschen machen kann. Wir ergründen, ob weniger zu haben einen Mehrwert bedeuten kann und stellen die Frage, ob Trennung von Eigentum und Status vielleicht wirklich eine Befreiung ist.
Idee, Konzept: Brit Böttge, Susanne Ladopoulos
Regie, Choreografie: Brit Böttge
Tanz: Juniorcompany der Jüngeren des Leipziger Tanztheaters (6-13 Jahre)
Komposition: Gundolf Nandico
Assistenz: Leonie Gapp
Kostüme: Marianne Heide
Produktion: Leipziger Tanztheater e.V.
Ton: Ingo Koch
Licht: Christian Seibt
Dauer: 50 Minuten
Alle Termine:
02.10. 18:30 Uhr
03.10. 18:30 Uhr
04.10. 09:00 Uhr 11:00 Uhr (Schülervorstellungen)Halle A, 9–10 Uhr
Halle A, 11–12 Uhr
Die Veranstaltung ist bestuhlt. Freie Platzwahl.