-
WERK 2 präsentiert:
Punkrock
Mercy Union, Support: PKEW, PKEW, PKEW
Foto: David Patino
Foto: Jeff Rogers
Mercy Union sind Jared Hart, Rocky Catanese & Nick Jorgensen. Ihre Musik wird sowohl von der Szene ihres Heimatstaates New Jersey als auch von der klassischen Tradition des Punks beeinflusst. Das aktuelle Album „White Tiger“ (Gunner Records) trägt zudem eine ganze Fülle an Emo-Anteilen im Stile von "Jimmy Eat World" und "The Menzingers" in sich. Deutlich hittiger und konzentrierter komponiert und mit einem genialen Sound versehen, wie man bei der ersten Single "Prussian Blue" direkt hören kann.
Jared Hart wurde als Kopf der Band "The Scandals" bekannt. Touren mit The Gaslight Anthem und als Mitglied in Brian Fallon´s Band The Horrible Crows brachten ihn erstmalig nach Europa. Seitdem tourt der junge Mann, mit dem beeindruckenden Stimmvolumen, solo oder als Mercy Union im fullband-Modus durch die ganze Welt.
In den USA spielten Mercy Union bereits mit Laura Jane Grace, Taking Back Sunday, The Menzingers, The Flatliners. Zuletzt waren Mercy Union zusammen mit Dave Hause auf kompletter UK & Europa-Tournee.
Wir freuen uns sehr darauf Jared Hart mit Mercy Union erstmalig mit vollem Programm und neuer Platte in Europa begrüßen zu dürfen!
Support: PKEW, PKEW, PKEW
Es gab Zeiten, in denen PKEW, PKEW, PKEW die Art Punkband waren, die ins dreckige Chaos des Moshpits gesprungen sind, getrunken haben bis die Sonne aufgeht oder Skate Sessions in einem verlassenen Pool veranstaltet haben. Die Dinge haben sich aber geändert: das Pit fühlt sich mehr nach einem Workout an, die Feierei endete zu oft im Kater und jemand hat sich im Pool die Hand gebrochen. Das heißt trotzdem nicht, dass Mike Warne (Gitarre/Gesang), Ryan McKinley (Gitarre/Gesang), Emmet O’Reilly (Bass/Gesang) und David Laino (Schlagzeug) damit jetzt aufhören, es bedeutet nur, dass sie gemerkt haben, dass es ihnen nicht gut tut.
Ihre neuen Songs bieten dafür keine Lösungen, sondern beschreiben dieses Leben klar und auf den Punkt. Warne beschreibt es in The Hold Steady’s Craig Finn ohne Metaphern und umständliche Sprache. Diese Texte bringen zusammen mit dem krachenden, geladenen Sound der zwei Gitarren eine gewaltige Energie auf die Stage.
„Ist das gut oder schlecht?“ denkt sich Warne über den Lifestyle, den Pkew besingt „Es macht Spaß, wie ein Idiot zu leben, aber es ist wahrscheinlich auch einfach schlecht. Wir wundern uns alle die ganze Zeit, ob wir uns mit dem Band-Lifestyle unser Leben ruiniert haben oder nicht.“Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr, VVK: 17,60 €
Webseite Mercy Union
Mercy Union
PKEW, PKEW, PKEW
Facebook Event