-
WERK 2 präsentiert:
Theater, Kinder
Die Geheimnisse der Zeit (Theater nach dem Roman Momo von Michael Ende)
Kindertheaterstück
Foto: Mara Zahm
Das kleine Mädchen Momo lebt am Rande einer Stadt in den Ruinen eines Amphitheaters. Alle haben sie ins Herz geschlossen, denn Momo hat eine Gabe, die selten geworden ist. Sie kann zuhören.
Doch eines Tages legt sich ein Schatten über die Stadt, die grauen Herren durchstreifen die Straßen auf der Suche nach ungenutzten Stunden, die sie in der Zeitsparkasse horten können. Die Stadt und ihre Bewohner verlieren ihre Fröhlichkeit und ihre Freunde. Doch zum Glück gibt es Meister Hora und die Schildkröte Kassiopeia, die Momo ins Nirgend-Haus führen und ihr zeigen, wie die Grauen Herren besiegt werden können.
Michael Endes Roman erschien vor genau 50 Jahren und hat bis heute an Aktualität nicht verloren. Noch immer geht es in unserer Gesellschaft um Effizienz im gesamten Tagesablauf. In Schule und Privatleben soll jede Minute effektiv genutzt werden, selbst die Erholungsphasen werden inzwischen in Terminkalendern festgehalten.
Wir nähern uns den Themen des Romans und erzählen eine eigene Geschichte vom Diebstahl der Zeit und wie man sie sich wieder zurückerobern kann.
Es spielen:
Greta Appelt, Julius Arelin, Enni Floss, Leonie Hein, Eliana Hölbe, Nia Knoll, Lydia Kühn, Nina Meziane, Richard Quart, Valentin Weppelmann, Helena Wimmer, Felix Zazzera und Martha Comploj
Spielleitung: Susann Schreiber
Assistenz: Leonie-Chantal Frentrop
Choreographie: Anna Schreiber
Tickets:
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre: 6,- €
Erwachsene: 10,- €
Im Vorverkauf zuzüglich Gebühren: 6,60 € / 11,- €
___
Premiere am 17.06.2023, 17 UhrHalle D, Einlass: 16:30 Uhr, Beginn: 17 Uhr, VVK: 6,60 €/ermäßigt 11,- €
Die Veranstaltung ist bestuhlt. Freie Platzwahl.