• Sommerbühne am Panometer

    UT Connewitz und WERK 2 präsentieren:

    Indie, Punkrock

    My Ugly Clementine + Dream Nails

    My Ugly Clementine, Bild: Rea von Vić

    Dream Nails (Pressefoto)

    My Ugly Clementine
    Diese Supergroup aus Wien meint es mit einer Sache wirklich ernst: Spaß zu haben! MY UGLY CLEMENTINE schaffen eine mehr als zeitgemäße Entstaubung der Gitarre mit vitaminreichen Anleihen der 90er-Jahre Indie-/College-Rock-Ära. Ein Post-Punk-Ansatz hier, unwiderstehliche Pop-Hooks da, starke, ernste Botschaften - und trotzdem einen Mitsing-Refrain und ein Lächeln auf den Lippen.

    Zur Legendenbildung trägt schon die Gründungsgeschichte bei: Am Valentinstag (sic!) 2019 reicht bloß ein Bild des neu zusammen gestellten Vierers in den sozialen Medien, um eine erste Welle der Aufregung zu erzeugen – denn das Personal ist bestens bekannt: Sophie Lindinger (Leyya) als Mastermind hat sich den lang gehegten Wunsch erfüllt, mit von ihr hochgeschätzten Musiker*innen zusammen zu arbeiten – und so steht etwa Mira Lu Kovacs (5K HD, Schmieds Puls) an der Gitarre neben ihr. Kem ist an Schlagzeug und Stimme zu hören und macht mit dem eigenen queer-feministischen Rap-Soloprojekt als KEROSIN95 ebenfalls Schlagzeilen. Fertig war die „Supergroup“, die mittlerweile ergänzt um Nastasja Ronck (Lucid Kid) die Bühnen weit über die Landesgrenzen hinaus bespielt. Eine „Frontperson“ gibt es dabei bis heute nicht – die Gesangsstimmen werden dem All-Star-Prinzip folgend nach Lust und Laune gewechselt und verteilt.

    Dream Nails sind Teil einer queeren Punk-Gegenkultur, die bereit ist, die Weltordnung zu stören.

    Die vierköpfige Band aus London, die von der Trans-Performerin Leah Kirby angeführt wird, hat sich einen Namen als eine der vitalsten Bands Großbritanniens gemacht. Man denke an rohe Wildheit und Wut, aber mit einem Hauch von Ekstase. Mit ihrem unerschütterlichen Engagement für den Kampf gegen jede Form von Unterdrückung heizen sie in ganz Großbritannien und Europa ein, unter anderem bei Auftritten in Glastonbury, BST Hyde Park und Great Escape, sowie auf Tourneen mit Nova Twins und Anti-Flag.

    Dream Nails
    tragen ihre politische Einstellung nicht nur auf der Zunge, sondern sie spiegelt sich in jeder Faser ihres Wesens wider, mit unerschrockenen Beobachtungen zu Themen, die von toxischer Männlichkeit und reproduktiver Gerechtigkeit bis hin zum Feiern des Triumphs von Queers reichen. Sie wurden von Leuten wie Jack Saunders von BBC Radio 1, Steve Lamacq und Craig Charles von Radio 6 und John Kennedy von Radio X bewundert. Ihr selbstbetiteltes erstes Album wurde von Kerrang!, NME, Clash und DIY gelobt.

    Die berühmt-berüchtigten Live-Shows von Dream Nails sollte man sich nicht entgehen lassen, wenn es darum geht, sein Gesicht zum Schmelzen zu bringen und sein Herz mit Freude zu füllen. Im Vorfeld der Veröffentlichung ihres zweiten Albums im Jahr 2023 wird die Band ihre Position als "eine der aufregendsten Bands im britischen Punk" (Kerrang!) sicherlich festigen.
    __________

    Bei Vorlage dieses Tickets an der Panometer-Tageskasse erhaltet ihr einen Rabatt für die Ausstellung "NEW YORK 9/11".
    Erwachsene: 11,- € statt 14,- €
    Ermäßigt: 9,- € statt 12,- €
    Kinder (6-16 J.): 4,- € statt 7,- €

    Gültig vom 21.06. - 23.07.23
    Weitere Infos: www.panometer.de

    Arena am Panometer, Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr, VVK: 27,25 €/ermäßigt 23,05 €