• Erzählraum e.V. präsentiert (in Kooperation mit dem WERK 2 e.V.):

    Festival

    Erzählkunstfestival IMAGINE! SEILTANZ AUF DEM ROTEN FADEN – FESTIVALERÖFFNUNG LEIPZIG

    Das Seil ist gespannt. Der rote Faden zeigt den Weg. Man möchte tanzen, man tanzt. Doch was, wenn der schmale Boden unter den Füßen schwankt? Was, wenn man nicht mehr weiter weiß? Wer hilft? Was hilft? Märchen, Mythen, Legenden sind Alleskönner. Sie entführen in ferne, phantastische Reiche, sie unterhalten und ihre Worte tanzen wie Musik. Mit Geschichten in Ohr, Mund und Herzen werden nicht nur Held:innen Balance finden, sondern auch die, die von ihnen erzählen und hören. Und sie werden weiter gehen. Schritt für Schritt. Einem guten Ende entgegen.

    Zur Eröffnung von IMAGINE!, dem 1. internationalen Erzählfestival in Leipzig und Dresden, kommen die Initiator:innen des Festivals zusammen und erzählen gemeinsam mit internationalen Erzählgrößen – von Drahtseilakten, Sprachverwirrungen und aufregenden Salti mortali des Lebens.

    Mit dabei sind Prof. Kristin Wardetzky, Erzählerin und Erzählforscherin und Besitzerin das Bundesverdienstkreuzes am Bande der Bundesrepublik Deutschland für ihr Engagement im Erhalt der Erzähltradition, Alexandra Kampmeier, die 1. Vorsitzende des Verbandes für Erzähler:innen und Erzähler in Deutschland, Ashley Ramsden, Gründer der »School of Storytelling«, eines der ältesten Zentren seiner Art im Vereinigten Königreich und Naceur-Charles Aceval, Sohn einer Nomadenfrau aus dem Stamm der Ouled-Sidi-Khaled und eines baskischen Siedlers, der in Algerien zur Welt kam – sie alle schenken uns ihre Geschichten, Märchen und Legenden

    Begleitet wird all das vom Paradiesorchester Dresden, einem transkulturellen Projekt der Evangelischen Hochschule Dresden – ehs. Es wird gemeinsam von Menschen unterschiedlicher Herkunft, Sprache und Profession getragen. Darunter befinden sich leidenschaftliche Lai:innen, professionelle Musizierende sowie Studierende und Dozierende der ehs. Sie alle eint die Lust auf Musik und die Freude am Austausch.

    Auch mit auf der Bühne sind Brit Magdon, Maria Carmela Marinelli und Patrick Niegsch. Die Drei sind als ausgebildete Erzähler:innen nicht nur regelmäßig sachsenweit auf Bühnen, in Museen, Schulen und Kindergärten unterwegs. Sie gehören außerdem dem Verein ERZÄHLRAUM e.V. an und haben »IMAGINE! Das 1. Internationale Festival für Erzählkunst in Dresden und Leipzig« ins Leben gerufen, kuratiert und organisiert. Sie alle erzählen ein Märchen oder eine Geschichte, die letztlich immer auch mit ihrer eigenen Biografie verknüpft sein wird.

    __________________________________________

    Das Festival wird unterstützt von: Kulturstiftung des Freistaates Sachsen | Landeshauptstadt Dresden – Amt für Kultur und Denkmalschutz | »Leipzig. Ort der Vielfalt« der Stadt Leipzig | Märchenstiftung Walter-Kahn

    Gefördert vom Bundesministerium für Familie Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms »Demokratie leben!« sowie vom Freistaat Sachsen.
    Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

    In Kooperation mit: Societaetstheater Dresden | WERK 2 – Kulturfabrik Leipzig e.V. | GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig/Staatliche Kunstsammlungen Dresden

    Halle D, Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 19 Uhr, VVK: 17,60€/ermäßigt Rentner*innen, ALG I: 13,20€ // Schüler:innen, Studierende, Azubis, AlG II: 08,80€