-
DezemberSa09DezemberFr08DezemberSo10
Kulturfabrik Leipzig präsentiert:
Markt
Weihnachten am Kreuz 2023
Gestaltung: Nadine Respondek
Es ist wieder soweit: Das gesamte Gelände vom Werk 2 wird zum wundervollen Connewitzer Weihnachtsmarkt. Vom 8.12. bis zum 17.12. präsentieren euch wieder zahlreiche Händler*innen ihre handgemachten, kreativen, leckeren und duftenden Produkte.
Wir freuen uns auf alle Besucherinnen und Besucher, von jung bis alt, die es in der Vorweihnachtszeit auf das Gelände der Kulturfabrik Leipzig zieht.
Auch in diesem Jahr werden wir wieder zwei gemeinnützige Vereine mit Euren Pfandspenden unterstützen und freuen uns schon jetzt über Euern Support.
NDC – Netzwerk für Demokratie und Courage & Otto Lang Verein e.V.
Eröffnung am Fr., 08.12.2023 um 16 Uhr
Öffnungszeiten:
Montag: Gelände, 14–21 Uhr
Dienstag: Gelände, 14–21 Uhr
Mittwoch: Gelände, 14–21 Uhr
Donnerstag: Gelände, 14–21 Uhr
Freitag: Gelände, 13–22 Uhr
Samstag: Gelände, 13–22 Uhr
Sonntag: Gelände, 13–21 Uhr
Neben vielen Ständen und einer gemütlichen Atmosphäre warten viele Mitmachangebote und Veranstaltungen auf euch:
_____
Kreativangebot im Media.Lab während des Weihnachtsmarktes
Der legendärste Leipziger Weihnachtsmarkt öffnet wieder seine Pforten. Während der Öffnungszeiten könnt Ihr gerne im Medialab vorbeischauen und kleine und große Weihnachtsgeschenke basteln.
Freitag, 15.12.2023 16 – 19 Uhr
Samstag, 16.12.2023 14 – 19 Uhr
Sonntag, 17.12.2023 14 – 18 Uhr
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
_____
Der verschwundenen Wunschzettel – ein Weihnachtskrimi
Ein kleines Weihnachtsstück für die ganze Familie
Sonntag, der 10.12.2023 14:00 Uhr und 16:00 Uhr
Freitag, der 15.12.2023 16:00 Uhr und 18:00 Uhr
Eintritt: 3 Euro pro Nase, keine Ermäßigung , zzgl Gebühr
_____
Das Angebot des offenen Freizeittreff des HALLE 5 e.V.
während des Weihnachtsmarktes
Draußen auf unserer Freifläche gibt es wie immer Kräppelchen, KiPu, Sachsenobst Glühwein, Knüppelbrot am Feuerkorb und die leckeren Schokoäpfel. Darüber hinaus gibt es ein Angebot für Kinder und Familien während des Weihnachtsmarktes am Kreuz im KINDER- UND JUGENDZENTRUM HALLE 5 E.V. im offenen Freizeittreff des HALLE 5 e.V. (1. Etg.)
täglich 16:00 Uhr – Bastelangebot für Kinder
(Altersempfehlung ab 6 J.)
_____
GESCHICHTEN UND LIEDER ZUR ADVENTSZEIT
Sa. und So., 09./10.12.23 / jeweils 16:00 Uhr
zum Zuhören und Mitsingen
Eintritt frei!
Infos: www.halle5.de
_____
HÄNSEL UND GRETEL
Sa., 16.12.23 / 14:00 und 16:00 Uhr
Nach dem Märchen der Brüder Grimm
Vor einem großen Walde wohnte einmal ein armer Holzfäller mit seiner Frau und seinen beiden Kindern. Das Bübchen hieß Hänsel und das Mädchen Gretel... So beginnt eines der bekanntesten Märchen der Brüder Grimm und erzählt, wie die Kinder aus Hungersnot in den Wald gebracht werden, wie sie der Knusperhexe begegnen und wie sie sich beide gegenseitig helfend zur Seite stehen, um gemeinsam Gefahren zu bestehen und die Hexe zu besiegen. Ein Märchen über den Mut und die Stärke von Kindern.
Spiel: Meike Kreim
Eintritt: 4,00 €
Kartenreservierung: 0341/3055860 oder unter verein@halle5.de
Infos/Fotos: HIER
_____
SCHNEEWEIßCHEN UND ROSENROT
So., 17.12.23 / 14:00 und 16:00 Uhr
nach dem Märchen der Brüder Grimm
Die freche Küchenmaus Millie Mäusezahn weiß alles über das Schloss und seine Bewohner, denn sie ist die oberkönigliche Küchenmaus und kennt jeden Winkel des Schlosses.
Eintritt: 4,00 €
Kartenreservierung: 0341/3055860 oder unter verein@halle5.de
Infos/Fotos: HIER
_____
HALLE 5 e.V. - Kinder- und Jugendzentrum
Windscheidstr. 51, 04277 Leipzig-Connewitz
Tel. 0341/3055860 oder 0341/3055860
verein@halle5.de
www.halle5.de
_____
ANGEBOT FRAUENKULTUR
So., 10. 12. 2023
16.00 UHR
KONZERT
Herje Mine
Die LEIPZIGER Band Herje Mine stellt zusammen mit der Sängerin Shira Bitan ein neues Konzertprogramm aus jüdischen Ladino Liedern vor und lädt dazu ein, in die Welt dieser wunderschönen Musik einzutauchen.
Eintritt: 12,- | 7,- Euro ermäßigt
_____
ANGEBOT GRAFIKDRUCKWERKSTATT
Ausstellung „Kalenderblätter & Connewitz-Geschichten“
Kalenderverkauf, Gravieren und Drucken einer Grafik und Drucken eines Weihnachtsmotivs an der Tiegeldruckpresse, täglich 15 bis 19 Uhr
Radierung: 4,- € (2 Drucke)
Tiegeldruck: 2,- € (5 Drucke)
_____
ANGEBOT CAMMERSPIELE
HÄNSEL UND GRETEL
Schmeiß die Oma in den Ofen
„Gemütliche“ Vorweihnachts-Lesung der schlimmsten Märchen aus aller Welt
von DAS ÜZ | Gastspiel
Samstag, 9. Dezember 2023 | 18 & 20 Uhr + Sonntag. 10. Dezember | 18 Uhr
Cammerspiele Leipzig (Kochstr. 132, 04277 Leipzig)
Ein König, der einen Schmied ermorden will, um an dessen Frau heranzukommen, zwei Feen, die einen Kuhfladen taufen, eine Prinzessin, die immer nur „Merda“ sagt und ein Knopfmacher, der den Teufel begräbt. Da stimmt doch was nicht? Diese Märchen klingen nicht gerade so, als seien sie als Gutenachtgeschichten für unsere lieben Kleinen geeignet. Sind sie auch nicht.
Viele Volksmärchen auf der ganzen Welt sind meist derber und unverblümter als die bekannten Hausmärchen der Gebrüder Grimm und politisch wenig korrekt, dafür aber äußerst unterhaltsam. Einige dieser Märchen haben wir herausgesucht und präsentieren sie in einer ungewöhnlichen Lesung vor knisterndem Kamin und in wohlig-warmer, nur bedingt jugendfreier Atmosphäre.
Sprecher: Jennifer Demmel, Carmen Orschinski, Danilo Riedl
Einrichtung: Christian HanischFreitag: Gelände, 16–22 Uhr
Samstag: Gelände, 13–22 Uhr
Sonntag: Gelände, 13–21 Uhr