-
WERK 2 und Songs are as Sad as the Listener präsentieren:
Pop, Indie
Tiger Lou
Foto: Love Taylor
DE:
Im Jahr 2017 befand ich mich in einer Sackgasse. Das Leben, das ich über 20 Jahre lang gekannt hatte, war vorbei und ich hatte keine Ahnung, wie ich ohne es sein sollte. Ich war frisch geschieden, hatte zwei kleine Kinder und lebte zum ersten Mal seit meiner Kindheit wieder allein. Ich wusste nicht, welche Couch ich kaufen sollte, welche Farbe ich an die Wände bringen sollte oder wie ich zu meinem ersten Date überhaupt gehen sollte. Diese Momente oder Handlungen - für die einen das Schlimmste, für die anderen das Revolutionärste - sind oft mit allerlei Kreativität verbunden, wenn man versucht, eine Lösung zu finden. In dieser Zeit habe ich eine Menge experimenteller Musik geschrieben, nichtlinear und ergreifend, prägnant und direkt, ohne zu wissen, was ich da eigentlich tue oder warum.
Jemand sagte einmal: "Der Grund, warum viele Menschen nicht werden, was sie wollen, ist, dass sie zu sehr an dem hängen, was sie bisher waren". Ich schätze, so habe ich mich auch gefühlt - gefangen zwischen dem, was ich dachte, wer ich war, und dem, was ich sein wollte. Sentimental und transformativ zugleich. Waren meine Schwächen tatsächlich Talente oder nur ein paar der vielen Seiten meiner Persönlichkeit? Könnte ich mich tatsächlich so akzeptieren, wie ich bin, und zum nächsten Kapitel übergehen? Der nächste Akt. Die Musik wurde zu einem Ort der Meditation, des Trostes und des Vergnügens, und ein Weg, einige dieser Fragen zu beantworten. Deshalb heißt das neue Album auch Acts. Deshalb klingt es so, wie es klingt.
Es ist eine Platte über das Weitergehen während des Stillstehens.
—
Acts ist das fünfte (und sechste) Album von Tiger Lou. Es ist eine ehrliche und schöne Verschmelzung von mehr als 20 Jahren musikalischer Leistungen, die hauptsächlich in Kellermans Haus aufgenommen wurden, mit zusätzlichen Aufnahmen bei Atlantis Studios von Niklas Lindström und Matching Heads von Rolf Klinth. Beide Platten wurden von Sean Beavan (Nine Inch Nails, Guns N' Roses, Marilyn Manson und Depeche Mode) in The Grey Room gemischt.
Gitarrist Mathias Johanson verließ die Band vor einigen Jahren, Erik Welen war mit der Schule beschäftigt, so dass Kellerman und Levahn allein, aber gemeinsam an die Sache herangingen. Seit "The Wound Dresser" hat Pontus mit seiner Frau Nina Kinert aufgenommen, mit Mattias Alkberg gespielt, Comeback-Touren mit den 90er-Indie-Rockern Starmarket unternommen und, was vielleicht am wichtigsten ist, drei Alben mit seiner Metal-Band Horndal ins Leben gerufen und aufgenommen. Rasmus hat inzwischen die Liebe gefunden und beschäftigt sich mit dem Ringen mit seinen Kindern, während er neue Musik schreibt.
EN:
During 2017 I found myself at an impasse. The life I’d known for 20+ years was over and I had no idea how to be me without it. Newly divorced with two small children, living alone for the first time since I was a kid, not knowing what couch to buy, what color to paint the walls with or how the go on my first ever date. These moments, or acts – to some the worst of dreads, to others revolutionary – are often connected with all kinds of creativity as you’re trying to figure things out. During this, I ended up writing an abundance of exploratory music, nonlinear and poignant, concise and direct, not knowing what the hell I was doing or even why.
Someone said “The reason why a lot of people won’t become who they want, is because they’re too attached to who they’ve been”. I guess that’s how I felt — stuck in between who I thought I was and who I wanted to be. Sentimental and transformative at the same time. Were my flaws actually talents, or just a few of the many sides of my personality? Could I actually accept me for me and move on to the next chapter. The next act. Music became a place of meditation, solace and pleasure, and a way of trying to answer some of these questions. That’s why the new album is called Acts. That’s why it sound like it does.
It’s a record about moving on while being still.
—
Acts is the fifth (and sixth) album by Tiger Lou. It is an honest and beautiful amalgamation of 20+ years of musical exploits, mainly recorded in Kellerman’s home, with additional recordings at Atlantis Studios by Niklas Lindström and Matching Heads by Rolf Klinth. Both records were mixed by Sean Beavan (Nine Inch Nails, Guns N’ Roses, Marilyn Manson and Depeche Mode) at The Grey Room.
Guitarist Mathias Johanson left the band some years ago, Erik Welen was busy with school, so Kellerman and Levahn went at it alone but together. Since “The Wound Dresser” Pontus has recorded with his wife Nina Kinert, played with Mattias Alkberg, gone on comeback tours with 90’s indie rockers Starmarket and maybe most importantly giving life to and recorded three albums with his metal band Horndal. Rasmus found Love and keeps busy wrestling his kids while writing new music.Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr