Science & Stories präsentiert:

Science Slam

Donnerstag, 08. Mai 2025

Science Slam

Halle A | Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr, VVK: 18€/ermäßigt 15€
Die Veranstaltung ist bestuhlt. Freie Platzwahl.

Unterhaltsam – anschaulich – kreativ und für alle verständlich

Lachen bis die Tränen kommen, Unverständliches endlich verstehen und verblüffendes Neuwissen mit nach Hause nehmen – all das erwartet dich bei einem Science Slam. In lockerer Umgebung überzeugen Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler dich auf der großen Bühne davon, wie spannend Wissenschaft sein kann. In knackigen zehn Minuten präsentieren sie kreativ, verständlich und unterhaltsam das Neueste aus ihrer Forschung. Am Ende entscheidet das Publikum, wer den besten Vortrag geliefert hat und Scienceslam-Sieger*in des Abends wird.

LineUp

Rainer Holl
Moderator, Autor & Poetry Slammer

Julia Ditzer
Forschungsgebiet Klinische Kinder- und Jugendpsychologie // Vortrag Titel: tba

Christian Pilz
Forschungsgebiet Meteorologie, Aerosolforschung // Vortrag Titel: Was macht Feinstaub in der Arktis?

Jonathan Tschepe
Forschungsgebiet Strömungsmechanik, Numerik & Simulation // Vortrag Titel: Wenn Kühe fliegen lernen

Hauke Köhn
Forschungsgebiet Astrophysik // Vortrag Titel: Are you the one? Speed-Dating für Neutronensterne


Komm‘ jetzt zum Leipziger Science Slam!

Wir möchten allen Zuschauer*innen einen unterhaltsamen Abend ermöglichen, deshalb vorab eine kurze, aber wichtige, Info: Beim Science Slam werden wissenschaftliche Inhalte präsentiert. Diese können sensible Themen wie (psychische) Erkrankungen, Drogen, Sexualität, Naturkatastrophen oder Tierversuche enthalten. Wenn du Fragen zu den Inhalten einer konkreten Veranstaltung hast, wende dich gerne vorab an uns unter info@science-and-stories.de.

Du möchtest auch einmal über deine Forschung slammen, einen Science Slam oder einen Vortrags-Workshop für dein Unternehmen buchen? Dann schreib einfach eine Mail an: info@science-and-stories.de