Im media.lab der WERK 2 - Kulturfabrik werden Projekttage, Kurse und offene Angebote zum Thema Medien und Lesekompetenzförderung angeboten:
- Kursangebot – Lesewerkstatt – Peergroup zur Stärkung der Lesekompetenz
- Literaturtreff mit dem liesmich Verlag
- Projekttage für Schulen (Podcast, Youtube, Landart) – alles rund um Bücher / Texte / Geschichten
- Ferienangebote
- Workshopwochenenden
Immer Donnerstags öffnen wir für Euch das Medialab – kommt einfach vorbei – zum Spielen, Lesen, Geschichten erfinden oder einfach zum Quatschen bei Keksen und Tee.
Vielleicht haben wir auch spannende Ideen, die wir gemeinsam umsetzen wollen. Wir freuen uns auf Euch!
Das Medialab ist für alle ab 8 Jahren geöffnet immer donnerstags von 16 – 19 Uhr
Das Projekt wird unterstützt von der Stiftung Lesen, Kultur macht Stark und dem Jugendliteraturfonds.
Arbeitskreis Jugendliteratur / Gefördert von: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und Waldemar Bonels Stiftung.
media.lab-Raum
Kochstr. 132
(Eingang links neben Halle D)
medialab@werk-2.de
Gemeinsam einzigartig – Bundesweiter Vorlesetag im MEDIA.LAB
Basteln und Lauschen Spezial
Am 15. November 2024 ist es wieder soweit: Zum 21. Bundesweiten Vorlesetag gibt es in ganz Deutschland unzählige Aktionen rund um das Lesen, Vorlesen und Zuhören. Und da wollen wir natürlich auch im WERK 2 mit Euch in die Welt der Bücher und Geschichten reisen. Wir präsentieren preisgekrönte Kinder- und Jugendbücher, bieten einen kreativen Rahmen und selbstverständlich gibt es zu allen Lesungen warmen Punsch und Gebäck.
https://www.vorlesetag.de/
Eintritt 2,00 Euro pro Person pro Lesung
16 – 18 Uhr für alle ab 8
Lesung aus „Neun Wünsche für Archie“
Archie hat es nicht leicht. Am liebsten würde er einfach den ganzen Tag mit seiner besten Freundin Maus verbringen. Aber Archie hat ein Geheimnis, das er nicht mal Maus erzählen kann. Doch eines Tages steht plötzlich Lucas Bailey, sein absoluter Lieblingsfußballspieler, vor ihm und schenkt ihm neun Wünsche. Schnell muss Archie feststellen, dass die Sache mit dem Wünschen nicht so einfach ist.
Was wünscht Ihr Euch? Ihr könnt nach der Lesung Eure eigenen kleinen Wunschboxen gestalten.
18 – 20 Uhr für alle ab 10
Lesung aus: „Hotel der Magier“
Gemüse schnippeln, Törtchen aus dem Ofen holen, Gelee umrühren. Küchenjunge Seth hat alle Hände voll zu tun. Denn im abgelegenen Hotel Zur letzten Chance werden besondere Gäste erwartet. Mit ganz speziellen Wünschen und kleinen Geheimnissen. Seth muss sich richtig ins Zeug legen, damit das Willkommensdinner kein Reinfall wird. Doch dann geschieht etwas Unerwartetes…
Ein richtiger Detektiv muss sich auch das kleinste Detail merken. Deshalb spielen wir im Anschluss alle gemeinsam das größte Memory-Spiel der Welt, naja, zumindest das größte, das wir im Medialab vorrätig haben.
20 – 22 Uhr für alle ab 12
Lesung aus: „Wie der Wahnsinn mir die Welt erklärte“
Lucie glaubt an einen Jackpot, als sie auf einen Aushang stößt, auf dem ein völlig überbezahlter Gassi-geh-Job angeboten wird. Wie sich herausstellt, ist der Hund allerdings lange tot und der Zettel das Täuschungsmanöver eines wahrscheinlich verrückten Alten, der einen Ghostwriter für sein schräges Kochbuch sucht. Natürlich glaubt Lucie kein Wort, als er von den streng geheimen Zutaten wie Drachenherzen (die große Ähnlichkeit mit Tomaten haben) oder Werwolfspucke (die verdächtig nach Honig aussieht) faselt.
Im Anschluss nehmen wir uns Zeit, ein eignes kreatives Rezeptbuch für Eure Rezepte zu gestalten.
mehr
Wir reisen mit Euch zu den Sternen, entdecken fremde Planeten, bauen in unserem Medialab eine Marskolonie und überlegen, wie es wohl aussieht, wenn das Reisen in Raketen Normalität wird.
Wir basteln und zeichnen mit Euch und hören verschiedene Geschichten aus dem Weltall. In einem Quiz könnt Ihr herausbekommen, was Ihr schon alles über den Sternenhimmel wisst. Und vielleicht lassen wir auch selber eine Rakete steigen?!
Die Veranstaltung richtet sich an Kinder zwischen 10 und 14 Jahren. Für die Teilnahme erwerbt Ihr ein Ticket über den Vorverkauf. Eure Eltern können sich einen entspannten Abend machen und um 22 Uhr im Medialab wieder abholen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Für alle zwischen 10 und 14 Jahren
Tickets unter: https://www.tixforgigs.com/Event/60045?af=cwduw3m5zhp3&saf=tbof4g8
mehr
Im Jahr 2025 beschäftigen wir uns im Medialab mit den Kinderbüchern von David Williams. Er schreibt über die schlimmsten Kinder der Welt und ihre kriminellen Familienangehörigen. Wollt Ihr die mal kennenlernen?.
Wir laden Euch wieder ein, mit uns gemeinsam zu basteln und in einer Lesung der Geschichte zu lauschen.
Kreativangebot ab 15 Uhr
Lesung um 16 Uhr
Für alle ab 8 Jahren
Eintritt gegen Spende.
Wir freuen uns auf Euch!
mehr
Was kann man besseres tun an einem langen Winterabend als die besten Hörspiele zu hören und dabei gemütlich im Medialab zu liegen und sich in fremde Welten zu träumen.
Wir machen es uns richtig gemütlich, schmieren Euch feine Stullen und Ihr könnt einfach vorbei kommen zu lauschen, entspannen und genießen.
Für alle ab 14 Jahren.
Eintritt zur Veranstaltung ist über den gesamten Zeitraum möglich.
Eintritt gegen Spende.
mehr
Die beiden Schauspielerinnen Valerie und Susanne erwarten Euch am Weltgeschichtentag im Medialab. Zwischen 17 und 19 Uhr könnt Ihr bei Ihnen Eure Wunschgeschichte bestellen. Sie erfinden diese und spielen Sie Euch direkt vor. Ihr könnt Euch alles ausdenken – sie sind bereit und erfinden jede Story für Euch.
Für alle ab 10 Jahren.
mehr
Hier können Eltern unsere Angebote kennenlernen, gemeinsam mit uns das Medialab entdecken und vielleicht tolle Ideen einbringen, die wir in Zukunft umsetzen können.
mehr
Fit für die Schule – Prüfungsvorbereitung im media.lab
Im Rahmen einer ehrenamtlichen Tätigkeit können wir kurzfristig im media.lab einen Tag anbieten, an dem wir Nachhilfe zur Vorbereitung der Prüfungen in Klasse 10 im Fach Chemie möglich machen.
Wir würden uns freuen, wenn das Angebot konkret genutzt wird. Das Angebot ist kostenfrei, bitte meldet Euch aber vorher an!
Wann?
Mittwoch, den 19.02.2025 ab 10 Uhr
Wo?
media.lab des WERK 2 e.V., Zugang über die Kochstraße, im Innenhof über der Halle D
Wer?
Schüler*innen der Klassenstufe 10
Infos und Anmeldung an:
Susann Schreiber
medialab@werk-2.de
Jeder ist willkommen – Anfänger und Profi, Viel- und Wenigspieler. Wir probieren neue Brettspiele aus, die wir mal in kleinen Gruppen, mal als ganzes Team spielen könnten.
mehr
Fit für die Schule – neues Angebot im media.lab
Immer Dienstags bieten wir Euch die Möglichkeit, im media.lab Hausaufgaben zu erarbeiten / oder Euch auf Klassenvorzubereiten.
mehr
Readers Universe
Kommt mit uns in das Universum der Bücher und Geschichten.
Du tauchst gerne in fremde Welten ein? Manche Abenteuer lassen dich nicht los und du willst darüber berichten? Brauchst du regelmäßig neuen Lesestoff und freust dich über Büchertipps? Dann komm bei uns im media.lab vorbei.
mehr
Der Schlüssel zum Glück – Exitspiel für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren im media.lab
Angebote für Gruppen | Kindergeburtstage – maximal 10 Kids
mehr
Im Media.Lab bieten wir neben den regulären Öffnungszeiten auch Ferienprogramm, Workshops und kleinere Veranstaltungsreihen. Hier dreht sich alles um Bücher, Geschichten und Medien. Wenn Ihr auf dem Laufenden bleiben wollt meldet Euch bei uns medialab@werk -2.de
mehr