Credits: Angelika Luft

Johannes Ludwig / Credits: Sina Wolbert

WERK 2 & Sächsischer Musikrat präsentieren:

Jazz

Freitag, 13. Februar 2026

Ohrwürmer, aber anders

Das Jugend-Jazzorchester trifft Johannes Ludwig (sax, Nürnberg)

Halle D | Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Die Veranstaltung ist bestuhlt. Freie Platzwahl.

Der 1988 geborene Saxophonist und Komponist Johannes Ludwig hat über die letzten 15 Jahre ein umfangreiches Werk an Kompositionen und Einspielungen erschaffen, aktuell steht der Zähler bei 20 Alben mit eigener Musik. Der Output war schon immer divers und doch stets von einer ästhetischen Stringenz durchzogen. Von seinem elektro-akustischen Soloprojekt über zeitgenössische Jazzbesetzungen, eine improvisierende Post-Rock-Band, ein Sextett mit zwei E-Gitarren und ein produziertes Songwriter-Projekt bis zur Bigband tobt er sich hemmungslos aus. Das Thema Bigband spielte schon immer eine wichtige Rolle: BuJazzO 2008-2011, Mitgründer des Subway Jazz Orchestra (Köln) 2013, Gastsolist der WDR-Bigband 2021, Dozent für Bigbandleitung an der HMT München 2020-2025, Sidemantätigkeit in diversen Bigbands deutschlandweit - die Referenzen sprechen für sich. Doch im Kern geht es Johannes Ludwig bei seiner Musik vor allem um musikalische Tiefe und Aufrichtigkeit. Keine überkomplex aufgeblasenen Konstrukte, sondern Melodien, die einem schon beim ersten Hören das Gefühl von etwas Vertrautem geben, bevor sie dann eine unerwartete Wendung nehmen, die jedoch genau so und nicht anders sein muss. Groove, Erde und Platz für die individuellen Stimmen der Mitmusiker*innen sind die Kernelemente, um die sich seine Musik stets dreht und um die herum eine besondere kleine Welt entsteht.

Das JUGEND-JAZZORCHESTER SACHSEN ist eine Big Band vom Feinsten. Das Ensemble, dessen Bühnenbesetzung nicht mehr als 20 Musiker umfasst, besteht in immer wechselnden Besetzungen seit 1993 und begeisterte seit seiner Gründung sowohl regionales Publikum als auch Jazzliebhaber in Kanada, Griechenland, Indien, Ungarn, Israel und wo die zahlreichen Konzertreisen noch hinführten. Dabei befindet sich auch die künstlerische Leitung im ständigen Wechsel, um den jungen Musikern im Alter zwischen 18 und 26 Jahren möglichst vielfältige Impulse zu geben. So dirigierten schon Jazzgrößen wie Ed Partyka (Schweiz/USA), Malte Schiller, Jan Schreiner, Janis Steprans (Kanada), Milan Svoboda (Tschechien), Jürgen Friedrich, Carla Bley (USA), Joe Sullivan (Kanada), Rolf von Nordenskjöld, Marko Lackner, Al Porcino, Ansgar Striepens, Emiliano Sampaio (Brasilien/Österreich), Theresia Philipp, Steffen Schorn und Štěpánka Balcarová (Tschechien) die Band. Das übergeordnete Motto ist dabei immer „Think Jazz! Feel Jazz! Be Jazz!“