-
Halle D
-
Halle D
August
-
AugustDo11
Swansea Constellation präsentiert:
Heavy Metal
Pentagram [USA ▪ Relapse Records] - 50th Anniversary „Last Days Here“ - Farewell Tour
w/ Dun Ringill [SWE ▪ Argonauta Records]
Wer über die Entstehungsgeschichte des Heavy Metals reden möchte, darf PENTAGRAM nicht unerwähnt lassen. Seit ihrer Gründung Anfang der 70er liefern PENTAGRAM die Blaupause für Doom, Blackmetal, Sludge, eigentlich jede Spielart des Metals.
Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Nachholtermin
Dies ist der Nachholtermin vom 12.08.2021. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.
-
AugustFr19
WERK 2 präsentiert:
Kinder-Konzert
herrH ist da! – Das KinderMitmachKonzert für die ganze Familie!
für Kinder und Familien ab 4 Jahren
herrH hat lange Haare, eine große Brille, trägt gerne Mütze und versprüht eine ansteckende Energie; ein musikalischer Mensch mit viel Einfühlungsvermögen, einer gehörigen Portion Neugier und ganz viel Kind in sich. Musikalisch bewegt sich herrH von HipHop über Cloud-Rap bis hin zu Indie und Elektro.
Halle D, Einlass: 15:30 Uhr, Beginn: 16:30 Uhr
Nachholtermin
Dies ist der Nachholtemin für den 24.01.21 und 23.01.22. Tickets behalten ihre Gültigkeit oder können an allen VVK-Stellen zurückgegeben werden.
-
AugustSa20
Geyserhaus präsentiert:
Liedermacher, Rock
Die Randgruppencombo spielt Gundermann - 20 Jahre Jubiläum
AUF ABSCHIEDSTOUR
Ausgerechnet im tiefsten Südwesten der Republik entstand ein Projekt über den 1998 mit 43 Jahren verstorbenen Lausitzer Rockmusiker Gundermann, welches von Jahr zu Jahr mehr, vor allem junge, Leute auf die Beine und vor die Konzertbühne bringt. Zehn Musikanten bringen knapp vierzig verschiedene Instrumente zum Klingen und das Publikum in einen Sanges- und Mittanztaumel.
Open Air Bühne - Geyserhaus, Einlass: 18 Uhr, Beginn: 19 Uhr
Neuer Termin & neue location!
Die Veranstaltung wird auf den 20.08.2022 VORverlegt. Neuer Ort ist die Parkbühne GeyserHaus. Tickets vom 27.12.2020, vom 27.12.2021 und vom 27.12.2022 behalten ihre Gültigkeit (Stornofrist bis 30.06.2022).
-
AugustDi23
Boy Harsher, das Duo aus Northampton, USA, bestehend aus dem Sänger und Texter Jae Matthews und dem Produzenten Augustus Muller, kündigen ihr neues Album The Runner (Original Soundtrack) an, das am 21. Januar 2022 auf Nude Club erscheint.
Halle A, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Nachholtermin
Dies ist der Nachholtermin vom 16.02.2022. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.
-
KOMM-Haus, Heizhaus, Völkerfreundschaft & WERK 2 präsentieren:
Festival
BEATZ IM BLOCK 2022: Babyjoy, LIZ, AUDIO88 & Yassin
Zückt eure Kalender und tragt euch das fette Hip Hop Happening 2022 ein! Live on stage: Babyjoy, LIZ, AUDIO88 & Yassin.
Schönauer Park, Beginn: 18 Uhr
-
Jugendjazzorchester Sachsen & WERK 2 präsentieren:
Jazz
Jugend-Jazzorchester Sachsen trifft Theresia Philipp
Das JUGEND-JAZZORCHESTER SACHSEN ist eine Big Band vom Feinsten. Das Ensemble, dessen Bühnenbesetzung nicht mehr als 20 Musiker umfasst, besteht in immer wechselnden Besetzungen seit 1993 und begeisterte seit seiner Gründung sowohl regionales Publikum als auch Jazzliebhaber auf der ganzen Welt. Das übergeordnete Motto ist dabei immer „Think Jazz! Feel Jazz! Be Jazz!“
Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
September
-
SeptemberFr02
Mit neuen Songs im Gepäck bringen Neonschwarz die Crowd zum Kochen - auf 41°, mindestens! State of the Art Rap, ernste Themen ohne Oberlehrer-Gestus, Spaß haben, ohne sich der Lächerlichkeit preis zu geben: Neonschwarz, der etwas andere Farbtupfer der hiesigen Szene, Futter für den Kopf, Beats für die Beine, Attitüde für’s Herz - und live eine Bank!
Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Nachholtermin
Dies ist der Nachholtermin vom 22.04.2022. Tickets behalten ihre Gültigkeit.
-
Faible Booking präsentiert:
Zum Scheitern verurteilt - die Show zum Podcast
In der Fantasie ist alles möglich. Aber warum im Leben von Laura und Simon eigentlich nicht?
Vorsätze und Träume haben die beiden ohne Ende. Jedoch werden diese lieber regelmäßig ausgetauscht, statt mal ordentlich durchgezogen. Ausreden gibt es unzählige. Inspirationen aber auch.Halle A, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
-
SeptemberMo05
Im Mai laden die Doktoressa Dr. Elena Gruschka und der Padre Max Richard Leßmann Gonzalez zu ihrer Live-Gala in sechs deutschen Städten, bei der sie ihr Magazin voller Insiderinfos und Anekdoten von den Podcastmikrofonen direkt auf die Bühne bringen werden. Immer auf der Suche nach der wirklich wahren Wahrheit und den richtigen echten Gefühlen!
Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Nachholtermin
Dies ist der Nachholtermin vom 09.05.22, 02.05.21, 26.04.20 & 01.11.2020 . Tickets behalten ihre Gültigkeit.
-
SeptemberMo05
Mit seinem zweiten Programm und dem gleichnamigen zweiten Studioalbum „Das Leben ist schön“ geht das A-cappella-Quintett Alte Bekannte, Nachfolgeband der legendären Wise Guys, in 2022 auf Deutschlandtour.
Halle A, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Nachholtermin
Dies ist der Nachholtermin von 21.05.2022. Tickets behalten Ihre Gültigkeit.
-
SeptemberMi07
Keine Metaphern, kein Kitsch, sondern Urban Pop mit gewöhnlichen Gefühlen aus einem ganz gewöhnlichen Leben, der genau deshalb so nahe geht. Mit ihren 21 Jahren mag MATHEA vielleicht jung sein, aber dennoch hat sie schon einiges zu erzählen – und die Leute hören ihre und ihren Geschichten offenbar gerne zu. Sie kommt mit ihrem Debütalbum „M“ auf Tour.
WERK 2, Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Nachholtermin
Das ist der Nachholtermin für den 01.02.2022. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Alle Infos unter Selective Artists
-
SeptemberDo08
Cammerspiele Leipzig und WERK 2 präsentieren:
Theater, Kinder
In 80 Tagen um die Welt (Premiere)
Nach Motiven des Romans von Jules Verne
In 80 Tagen um die Welt? Das schaffen Sie nie!
Mit dem diesjährigen Jugendtheaterprojekt wagen wir das scheinbar unmögliche und versuchen die wahnsinnige Reise von Phileas Fogg und seinem treuen Diener Passepartout auf die Theaterbühne zu bringen.Halle D, Einlass: 17:30 Uhr, Beginn: 18 Uhr
Nachholtermin
Das ist der Nachholtermin vom 27. und 28.06.22. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.
-
“Mehrsprachig, energiegeladen, bassbetont: SOFI TUKKER tanzen mit einem Millionenpublikum.” (CouchFM)
Jetzt ist das Duo zurück, mit ihrer ersten Live-Tour seit ihrer ausverkauften Headline Show in 2019, um ihr mit Spannung erwartetes neues Album WET TENNIS (VÖ 29. April) auf die Bühnen zu bringen.Halle A, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
-
SeptemberSo11
WERK 2 lädt ein:
Führung WERK 2 (Tag des offenen Denkmals & Tage der Industriekultur)
Zu den Tagen der Industriekultur begeben wir uns auf einen Rundgang durch die ehemaligen Fabrikhallen und vermitteln interessante Fakten über die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft.
WERK 2, Hof / Kochstraße, 14–15 Uhr
WERK 2, Hof / Kochstraße, 16–17 Uhr
EINTRITT FREI! -
SeptemberDi13
Nikolai Kemeny präsentiert:
Jazz, Afro, Funk & Tap dance
Nikolai Kemeny: Lazarus (Tanz & Musik)
Special guest: Arturo Rua
Lazarus feiert in einem “visual tap dance album” mutige Kompositionen und meinungsstarke Improvisationen in Traditionen des Jazz, Folk, Afro, Bebop, Funk und Tap dance, je interpretiert in seiner aktuellsten Form, gewidmet der freigeistigen sozialen Gerechtigkeit. Standhaft, optimistisch, zukunftsorientiert.
Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr
-
SeptemberDi13
WERK 2 präsentiert:
Improtheater, Spurensuche
Adolf Südknecht - VEB WERK II
Im Rahmen des Jahres der Industriekultur
Das heutige soziokulturelle Zentrum WERK 2 wird 1952 als Betriebsteil des VEB Werkstoffprüfmaschinen Leipzig ein Volkseigener Betrieb. Zur Inbetriebnahme des Werks erscheint eine Abordnung von Funktionären der Partei. Es gibt Jubel, Trubel und Wimpelglückseligkeit. Beim Festakt vor der noch verschlossenen Halle werden Reden geschwungen, Appelle gerichtet und Gelöbnisse abgelegt.
Zu Gast ist auch Adolf Südknecht mit den Seinen.Beginn: 20 Uhr
Nachholtermin
Das ist der Nachholtermin vom 03.11.20 und 25.01.22. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.
-
SeptemberMi14
„Scherbenhelden“ ist ein Abend mit Musik. Einer, der uns direkt vor das Theater führt. An das Connewitzer Kreuz. Auf die Straßen von Leipzig. Ein Abend, der Fragen stellt nach Zugehörigkeit und Freundschaft. Danach, was gesellschaftliche Umbrüche mit Jugendlichen machen und was heutzutage eigentlich noch rebellisch ist.
Halle D, Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 19 Uhr
-
Die Halle A des WERK 2 verwandelt sich wieder in eine Arena für Rollschuhfahr-Action. Legt die Frotteestirnbänder an, vergesst die Schützer nicht und dann rein in die Rollschuhe und ab auf die „Tanzpiste“! Rollschuhverleih vor Ort (Gr. 28-48). Kids sind ab 16 Uhr willkommen!
Halle A, Beginn: 17 Uhr
-
SeptemberSo18
Connewitz ist unser Kiez!
Und genau den wollen wir erkunden. Sebastian Ringel ist nicht nur Buchautor, sondern auch ein flotter Historiker, begeistert sich mit Vorliebe für verschwundene Häuser, Flussgräben, die es längst nicht mehr gibt oder wieder gibt, konstruiert akribisch Karten und Stadtpläne und hat krassen historischen Gossip für euch parat. Kommt mit auf eine wilde Wanderung durch Connewitz!WERK 2, Hof / Kochstraße, 15–16:30 Uhr, EINTRITT FREI!
-
SeptemberSo18
WERK 2 präsentiert:
Tanztheater, Kinder
Kinder ins WERK: Die Dichtermaus oder Wer kann schon Farben fangen?
Die bekannte Geschichte von Frederick erzählt von einer Mäusefamilie, die sich auf den Winter vorbereitet. Sie horten Vorräte wie Nüsse und Körner. Nur Frederick hilft scheinbar nicht mit. Er sammelt Sonnenstrahlen, Farben und Wörter (Träume und Hoffnungen). Als nach einigen kalten Monaten die Vorräte aufgebraucht sind, kann nur Frederick helfen...
Halle D, Einlass: 15:30 Uhr, Beginn: 16 Uhr
-
SeptemberDi20SeptemberMo19
WERK 2 präsentiert:
Tanztheater, Kinder
Kinder ins WERK: Die Dichtermaus oder Wer kann schon Farben fangen? (Gruppenvorstellung)
Tanztheater für Kinder ab 4 Jahren
Die bekannte Geschichte von Frederick erzählt von einer Mäusefamilie, die sich auf den Winter vorbereitet. Sie horten Vorräte wie Nüsse und Körner. Nur Frederick hilft scheinbar nicht mit. Er sammelt Sonnenstrahlen, Farben und Wörter (Träume und Hoffnungen). Als nach einigen kalten Monaten die Vorräte aufgebraucht sind, kann nur Frederick helfen...
Montag: Halle D, Einlass: 9:30 Uhr, Beginn: 10 Uhr
Dienstag: Halle D, Einlass: 9:30 Uhr, Beginn: 10 Uhr, Ende: 11 Uhr -
SeptemberDi20
WERK 2 präsentiert:
Lesung
Rainald Grebe: Rheinland Grapefruit. Mein Leben (Lesung)
im Rahmen von Leipzig liest
Unglaublich, aber wahr: Der Liedermacher und Tausendsassa Rainald Grebe hat seine Autobiografie geschrieben! Schonungslos erzählt er von Herkunft und Abgründen, von seinen Leidenschaften und Abstürzen, Affären und Süchten, vom neuen Leben in Brandenburg.
Was für ein Mensch, was für ein Leben.Halle A, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Nachholtermin
Dies ist der Nachholtermin vom 16.03.2022. Tickets behalten ihre Gültigkeit.
-
Was Jon Gomm macht, ist selbst beim genauen Hinhören nicht leicht zu greifen – und umso schwerer mit Worten zu erklären: Ein Sound, der mitunter so vielschichtig klingt wie ein kleines Orchester, durchsetzt von Klängen, die man zunächst schwer zuordnen kann. Minimale Percussions, experimentelle Geigen- und Bassbearbeitung, elektronische Zwischentöne?
Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
-
SeptemberMi21
WERK 2 präsentiert:
Rock, Stoner
TRUCKFIGHTERS + GREENLEAF + Special Guest
"THE NORDIC FUZZCRUSADERS TOUR 2022"
Die drei schwedischen Stoner-Rock Bands TRUCKFIGHTERS und GREENLEAF gehen 2022 auf große "THE NORDIC FUZZCRUSADERS TOUR". Sie vereinen schwere Stoner-, Southern Desert- und Blues-Vibes mit Spaced-Out-Fuzzrock. Sicher ist: diese Tournee wird besser denn je und zwar mit einem verdammt fuzzigen Sound!
Halle A, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Nachholtermin
Das ist der Nachholtermin vom 05.04.22. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.
-
Philipp Dittberner geht im Herbst 2022 auf „So kann es weiter gehen Tour“! Mit im Gepäck: gefühlvolle Texte, inspiriert mal von verliebten, mal von gebrochenen Herzen, Melancholie im alltäglichen Leben und von jugendlicher Leichtigkeit.
Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
-
SeptemberDo22
All Good Undones ist eine neue Konzertreihe für neue Bands und Musiker*innen. Die Reihe supportet aufstrebende Musiker*innen und gibt ihnen eine Bühne. Es wird einen Headliner geben und für 1-2 weitere Bands einen öffentlichen Aufruf, sich auf einen Slot zu bewerben. Weiter gehts mit: Telquist
Halle D, Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr
Nachholtermin
Dies ist der Nachholtermin vom 09.01.2022. Tickets behalten ihre Gültigkeit.
-
SeptemberDo22
Auf Vertigo Days, dem ersten Album von The Notwist seit sechs Jahren, präsentiert sich eine der wohl wegweisendsten Indie-Bands des Landes ganz im Hier im Jetzt. Neugier und Offenheit waren schon immer treibende Kräfte hinter der Musik von The Notwist, doch selten wurde das deutlich wie auf Vertigo Days. Musikalisch vermittelt diese Offenheit sich im Amalgam aus melancholischem Pop und funkelnder Elektronik, hypnotischem Krautrock und schwebenden Balladen.
Halle A, Einlass: 19:30 Uhr, Beginn: 21 Uhr
Nachholtermin
Die Veranstaltung wurde vom 26.02.2022 im Gewandhaus zu Leipzig zu uns verlegt. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Bitte wendet euch bei Fragen und für Ticketrückgaben an das UT Connewitz.
-
SeptemberFr23
Gemeinsam mit 15 Kindern der Tanzcompany des südraums aus Leipzig widmeten sie sich dem Oberthema „Gefühl“.
Woher kommen Gefühle wie Hass und Gier? Was passiert, wenn Menschen diesen Gefühlen folgen? Was geschieht, wenn wir lernen Gefühle bewußt wahrzunehmen und zu transformieren?Halle D, Einlass: 17:30 Uhr, Beginn: 18 Uhr, EINTRITT FREI!
-
Auf seiner mittlerweile vierten Platte hat der Brite erneut sein riesiges Talent unter Beweis gestellt: Mit „Good Day“ ist ihm ein rundum perfektes Meisterwerk gelungen. Das Songwriting ist grandios. Die Stimme singt, summt, biegt sich geschmeidig durch die Lieder.
Halle A, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
-
Die mehrfach ausgezeichnete Grammy-Gewinnerin Gaby Moreno singt sich mit ihrer samtigen Stimme über Grenzen hinweg.
Die aus Guatemala stammende Singer-Songwriterin und Gitarristin stattet ihre Englisch- und Spanisch-sprachigen Songs mit einem liebenswerten Charme aus und geht im Herbst 2022 auf Europatournee.Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
-
Ina aka Deine Cousine kündigt ihre Headline-Tour für den Herbst 2022 an. 14 Städte, 14 Shows und hungrige Fans, die es genau wie Deine Cousine nicht erwarten können, wieder in die Clubs dieser Republik zu gehen, um so lange und heftig zu tanzen, dass Schweiß, Bier oder irgendwas anderes von der Decke tropft.
Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Oktober
-
Aus dem Land der Kompromisse im Herzen Europas stammend, fanden die vier Freunde von Stavroz im Osten Flanderns. Ihre intime Live-Performance wurde immer dramatischer und ihre einzigartigen DJ-Sets verbreiteten sich verbreiteten sich wie ein Lauffeuer, als sie begannen, auf vielen internationalen Bühnen aufzutreten. Jetzt machen Stavroz auf ihrer Tour Halt in Leipzig!
Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
-
WALLIS BIRD, bekannt für ihre explosive Mischung aus Irish Folk, Rock, Pop und Soul, kündigt für 2022 ihr neues Album an (VÖ: 27.05.22). Mit „HAND“ oder auch „NINE AND A HALF SONGS FOR NINE AND A HALF FINGERS“ (in Bezug auf einen Unfall in ihrer Kindheit, bei dem ihre linke Hand dauerhaft beschädigt wurde) setzt WALLIS BIRD den Fokus auf sich selbst und wirft Themen auf, die nur schwer zu bewältigen sind – Themen wie Vertrauen, Alkoholmissbrauch, Stagnation, Selbstzensur und Selbstverbesserung.
Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
-
WERK 2 präsentiert:
Passepartout
Als energetische Live-Band haut PASSEPARTOUT nicht nur HipHop-Heads aus ihren Sneakern. Die Crew aus Hannover bringt echte Instrumente mit stabilen Raps und einprägsamen Hooks auf die Bühnen der Festivals und Konzerthallen. Feiern und Fernweh stehen dabei gleichermaßen im inhaltlichen Mittelpunkt wie politische und gesellschaftliche Fragen und Ungerechtigkeiten. Mit ihren deutsch-französischen Texten machen sie sich für Weltoffenheit und eine solidarische Gemeinschaft stark.
Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
-
Sarah Bosetti ist eine Erfindung ihrer Eltern. Seit 1984 ist sie anwesend, halb Mensch und halb Frau, studierte zunächst Filmregie in Brüssel und zog dann nach Berlin, wo sie sich seither zur Ersparnis eigener Heizkosten im Scheinwerferlicht der Lese- und Kabarettbühnen wärmt. Neben Auftritten im ZDF (Die Anstalt), in der ARD (Nuhr im Ersten, Ladies Night), auf 3sat, ZDF.kultur und im WDR ist sie Kolumnistin bei radioeins (RBB).
Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
-
OktoberFr07
STAUBKIND kommt 2022 zurück -zurück zu Euch!Die vergangenen Monate waren auch für STAUBKIND eine bewegte Zeit mit zahlreichen Veränderungen und Hoffnung auf eine Stunde Null, ein Ende der Ausnahmesituation.
Mit Hoffnung auf einen Neuanfang, eine Rückkehr auf die Bühne, eine Rückkehr zu Euch, um wieder zusammen Träume zu fangen!Halle D, Einlass: 20 Uhr, Beginn: 21 Uhr
Nachholtermin
Dies ist der Nachholtermin vom 03.10.2020 und 08.10.2021. Tickets behalten ihre Gültigkeit!
-
OktoberSo09
Das WERK 2 öffnet seine Türen und gewährt einen Blick hinter die Kulissen und in die Geschichte des ehemaligen Fabrikgeländes.
Erbaut wurde die Kulturfabrik 1848 als Gasmesserfabrik und wurde bis zur Wende als VEB Werkstoffprüfmaschinen Leipzig genutzt. Danach gründete sich 1992 der WERK 2 - Kulturfabrik Leipzig e.V. und hauchte dem brachliegenden Gelände wieder Leben ein. Seitdem ist das WERK 2 mit einem umfangreichen Programm und seinen Werkstattangeboten als Soziokulturelles Zentrum tätig.WERK 2, Hof / Kochstraße, 14–15 Uhr, EINTRITT FREI!
-
OktoberSo09
WERK 2 präsentiert:
Tanztheater, Kinder
Kinder ins WERK: Der ängstliche Cowboy
für Vorschul- und Grundschulkinder
Der ängstliche Cowboy erzählt die Geschichte von Angst und Mut für Vorschul- und Grundschulkinder.
Zwei Tänzerinnen, ein Musiker und ein Clown zeigen eine Abenteuerreise in den Wilden Westen, bei der weder ein Auge trocken, noch ein Tanzfuß zappelfrei bleibt.Halle D, Einlass: 15:30 Uhr, Beginn: 16 Uhr
-
OktoberMo10
Der ängstliche Cowboy erzählt die Geschichte von Angst und Mut für alle Kinder und Kleingebliebene ab 5 Jahren.
Zwei Tänzerinnen, ein Musiker und ein Clown zeigen eine Abenteuerreise in den Wilden Westen, bei der weder ein Auge trocken, noch ein Tanzfuß zappelfrei bleibt.Halle D, Einlass: 9:30 Uhr, Beginn: 10 Uhr
-
OktoberMo10
„Beruhigend, lebensfroh und voller Energie“ (FFH), so kennt man MICHAEL SCHULTE bei allem was er tut. Nachdem sich der Singer-Songwriter mit „You Let Me Walk Alone“ beim Eurovision Songcontest 2018 in die Herzen aller Zuschauer gesungen hat, könnte auch 2019 nicht besser für ihn laufen: Nach ausverkauften Konzerten auf seiner „Dreamer“ Tour, ist er mit seiner Radiohymne „Back To The Start“ und weiteren Songs auf zahlreichen Festivals und Open-Airs quer durch ganz Deutschland unterwegs.
Halle A, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Nachholtermin
Das ist der Nachholtermin vom 24.09.2020 und 12.10.2021. Tickets behalten ihre Gültigkeit.
-
Milliarden kommen aus Berlin. Sie sind zu zweit. Auf der Bühne und zur Einspielung von zweimal Ideenrausch sind sie in der Regel mehr als Zwei. Milliarden machen Rockmusik. Sie können aber auch Pop wie weiland XTC. Also vom Feinsten. „Schuldig“, das dritte Album, das, nochmal eingestreut, ihr neues ist, bewegt sich musikalisch und inhaltlich weg von dem was war, hin zu dem was ist.
Halle A, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
-
eMotion – Studio für orientalische Tanzkunst präsentiert:
Indie-Rock
Cox and the Riot
Support: Mary Broadcast
Gegründet wurde Cox and the Riot, nachdem Cox aus seiner Heimat nach Leipzig gekommen war. Nachdem sich die Band auf verschiedenen Bandcontests eine größere Zuschauerschaft erspielt hatte, trat sie bei bekannteren Musikern und Bands wie Phillip Boa, Movits!, Super700 oder auch Royal Republic als Vorband auf.
Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
-
OktoberSa15
eMotion – Studio für orientalische Tanzkunst präsentiert:
Tanz
Im Bann des Mondes (Tanz- & Performance-Show)
Fempowerment in Tanzwellen
Ein Abend von und mit bewegenden Frauen. In dieser interdisziplinären Tanzshow kombinieren die Künstlerinnen Whirling, Bellydance, Authentic Jazz, Swing, Hoopdance & Burlesque.
Halle D, Einlass: 17:30 Uhr, Beginn: 18 Uhr, Ende: 19 Uhr
Halle D, Einlass: 20 Uhr, Beginn: 20:30 Uhr, Ende: 21:30 Uhr -
OktoberSa15
Sie sind Urgesteine des Trash-Metal und haben mittlerweile 40 Jahre Bandgeschichte auf dem Buckel. Aufhören ist deshalb aber noch lange keine Option. Anthrax nehmen stattdessen wieder Fahrt auf und haben jüngst bestätigt, dass sie im Rahmen ihres 40-jährigen Jubiläums im Herbst nächsten Jahres vier Konzerte in Deutschland spielen.
Halle A, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Verschoben!
Das Konzert wird auf den 26.10.2022 verlegt. Tickets vom 15.10.2022 behalten ihre Gültigkeit.
-
WERK 2 präsentiert:
Theater, Kinder
Kinder ins WERK: Buraq, das Himmelspferd
und andere Geschichten aus dem Leben des Propheten
Ein 45-minütiges Schattentheater, für Kinder ab 5 Jahre, gespielt und erzählt von einem Solo-Puppenspieler. Er erzählt das Leben des Propheten Mohammed
und wie er durch einen Engel mit dem Koran betraut wird.Halle D, Einlass: 15:30 Uhr, Beginn: 16 Uhr
-
OktoberMo17
WERK 2 präsentiert:
Theater, Kinder
Kinder ins WERK: Buraq, das Himmelspferd (Gruppenvorstellung)
und andere Geschichten aus dem Leben des Propheten
Ein 45-minütiges Schattentheater, für Kinder ab 5 Jahre, gespielt und erzählt von einem Solo-Puppenspieler. Er erzählt das Leben des Propheten Mohammed
und wie er durch einen Engel mit dem Koran betraut wird.Halle D, Einlass: 9:45 Uhr, Beginn: 10 Uhr
-
Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
-
Um einen Song zu schreiben, der ‘MURDERER‘ heißt, aber mit den Worten „L.O.V.E. for everybody“ endet, braucht es eine Band, die drei Dinge verstanden hat: Erstens, politischer Aktivismus und Systemkritik sind notwendig, um Menschenleben zu schützen. Zweitens, die Welt ist auch in ihren Gefühlen der Wut, Verwirrung und des Mitgefühls eine vernetzte Gemeinschaft. Und drittens, Dark-Pop kann ein Werkzeug sein, um genau das zu kanalisieren.
Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
-
Leipziger Science Slam - Wissenschaft, die rockt!
Wir freuen uns auf spannende und amüsante Vorträge, wenn Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler um die Gunst des Publikums slammen.Halle A, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
-
OktoberFr21
Die Band steht in den Startlöchern und wartet sehnsüchtig darauf wieder auf der Bühne stehen zu dürfen. Einer der besten Live Acts Europas lädt zu einer energiegeladenen Show für Kopfnicker und Tanzmäuse und dass das zu einem ausgelassenen Gute-Laune-Abend führen wird, da sind wir uns sicher!
Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Nachholtermin
Dies ist der Nachholtermin vom 11.10.2021. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit!
-
OktoberMo24
Eine Band, die sich von der Masse abhob, obwohl ihre Wahlheimat Leeds Mitte der neunziger Jahre ihren Hype-Boom und ihre Pleite-Jahre erlebte. Unter dem Mikroskop der breiteren Medien waren sie während ihrer "New Yorkshire"-Ära nie wirklich in Mode: zu mürrisch, zu trostlos, zu hartnäckig, um der von ihren Kritikern und Kollegen auf sie gerichteten Erzählung zu folgen.
Naumanns, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Neuer Termin & neue location!
Das ist der Nachholtermin vom 18.10.21. Das Konzert wird im Naumanns stattfinden. Bereits gekaufte Tickets für das WERK 2 behalten ihre Güligkeit.
-
OktoberMi26
Sie sind Urgesteine des Trash-Metal und haben mittlerweile 40 Jahre Bandgeschichte auf dem Buckel. Aufhören ist deshalb aber noch lange keine Option. Anthrax nehmen stattdessen wieder Fahrt auf und haben jüngst bestätigt, dass sie im Rahmen ihres 40-jährigen Jubiläums im Herbst nächsten Jahres vier Konzerte in Deutschland spielen.
Halle A, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Nachholtermin
Das ist der Nachholtermin vom 15.10.2022. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.
-
Neben authentischer Gossen-Romantik, bleibt die Band inhaltlich auch den großen Gefühlen wie Liebe, Verlust und Rausch treu. Allerdings ist man mit Mitte 30 doch auch ein Stück erwachsener geworden und der Themenkreis hat sich erweitert.
Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
-
Wie immer schütten Future Islands ihre Herzen und Seelen in diese Synthie-satten Pop-Songs. Wer so lange auf den großen Erfolg gewartet hat, darf auch mehr Gefühl zeigen und wer so nah an den großen Roxy-Music-Momenten Musik macht, darf auch etwas mehr von der ganz großen Geste auspacken. Große Gesten, große Stimme, großes Charisma, große Gefühle: Das sind Sam Herring und Future Islands.
Halle A, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
-
WERK 2 präsentiert:
Celtic Rock
Red Hot Chilli Pipers
„THE RED HOT CHILLI PIPERS - 20th Anniversary Tour 2022"
2022 ist ein besonderes Jahr für RHCP, es wird ihr 20-jähriges Jubiläum sein. Sie werden ihre liebsten RHCP-Songs aus den letzten 20 Jahren neu aufnehmen.
Die Band freut sich sehr darauf, nach der langen Pause wegen Covid wieder auf Tour zu gehen.Halle A, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
-
OktoberSa29
Depeche Mode sind Giganten des Synthie-Pop, deren Live-Energie nur schwer das Wasser zu reichen ist.
REMODE aus Bielefeld gelingt es mit ihren Live-Shows jedoch, ihre Vorbilder nicht einfach nur zu covern. Mit ihrer einnehmenden Bühnenpräsenz und einer bestechenden Authentizität kitzeln sie genau die Emotionen aus ihrem Publikum heraus, die man sonst wohl nur vom Original kennt. Selbst die kritischsten Depeche Mode-Ultras stehen am Ende einer REMODE-Live-Show mit offenem Mund vor der Bühne und werden Teil einer stets wachsenden Fanbase.Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Nachholtermin
Dies ist der Nachholtermin vom 02.10.2021.
-
Xavier Rudd im Oktober 2022 auf Tour in Deutschland!
Seit jeher tief mit der Natur verbunden, zeigt sich der Multiinstrumentalist auf seinem zehnten Album spiritueller denn je und richtet seinen Blick auf die einfachen Dinge im Leben.Halle A, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
-
OktoberSo30
PLANLOS nehmen dich mit, an unseren gemeinsamen Sehnsuchtsort - live, laut und in Farbe! Voller Freude und Inbrunst dürfen wir alle wieder Bier- und Schweißgeruch in die Clubluft aerosolieren. Komm einfach mit und geb´ dir den Moment des guten alten Live-Chaos, wenn die 4 Jungs aus GV ihre alten Klassiker und natürlich neue Kracher aufs Parkett bringen.
Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Nachholtermin
Das ist der Nachholtermin vom 06.11.2020 und 18.11.2021. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.
November
-
Deutschlands spannendste Metalformation kehrt zurück auf die Bühne, mit frischem Material im Gepäck! Disillusion etablierten sich bereits kurz nach der Jahrtausendwende als erstklassiger Live-Act und international gefeierter Geheimtipp. Jetzt sind sie nach Corona-Zwangspause mit neuen Songs im Gepäck zurück!
Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
-
„Es geht wieder los! Radio Havanna gehen auf „Randale und Liebe Tour“ und schütteln den Staub der letzten zwei Jahre ab. Nach der erfolgreich absolvierter Veto-Tour ist das Motto der Band weiter: Aufstehen, Krone richten, weiter geht's!“
Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
-
Alles wurde bereits bewertet – aber noch nicht von Olaf Schubert, dem Bewerter mit Hinter- und Vordergrundwissen.
Man merkt, Olaf kniet sich voll rein für sein Publikum. Und zur Lesung bringt er sogar noch jemanden mit: Stephan Ludwig, denn mit ihm zusammen hat er das Buch geschrieben. Das heißt, es kann nicht langweilig werden, denn Ludwig ist Krimiautor und weiß, wie Spannung aufgebaut wird.
Olaf wird sie abbauen. Umweltfreundlich.Halle A, Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr
-
Neues Album: Imago Cells
Blubbern, Tanzen, Echoen: Seit bald zwei Jahrzehnten begeistern Dub Spencer & Trance Hill mit ihrem einzigartig-virtuosen Mix aus Dub-Reggae und elektronischer Tanzmusik. Nebst einer unverkennbaren Klangästhetik und dem tierischen Groove spielt auch Humor eine essenzielle Rolle. Egal ob Italowestern, Spoken Word oder Goldies: Die vier Schweizer schaffen es mühelos, Einflüsse jeglicher Couleur aufzunehmen und daraus Eigenes zu schaffen.Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
-
WERK 2 & Frauenkultur Leipzig präsentieren:
HipHop/Rap
Finna - Zartcore Tour 2022
präsentiert von ByteFM, Siegessäule und #leavenoonebehind
Liebe, Wut, Rotz und Glitzer treffen auf klare Statements und queerfeministisches Empowerment.
Rapperin Finna ist eine Powerfrau, die durch starke Softness und bestechende Ehrlichkeit nicht nur auffällt, sondern sich als bleibender Eindruck in die Herzen spielt.Frauenkultur, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
-
WERK 2 präsentiert:
Puppenspiel, Kinder
Kinder ins WERK: Die Artisanen - Ein Schaf fürs Leben
Puppenspiel nach dem Kinderbuch von Maritgen Matter und Anke Faust
Puppenspiel: In einer kalten Winternacht stapft ein hungriger Wolf durch den Schnee. Als er auf ein argloses Schaf trifft, scheint alles zuerst nach den bekannten Regeln der Natur zu verlaufen. Und richtig: der listige Wolf kann das Schaf zu einer gemeinsamen Schlittenfahrt überreden.
Halle D, Einlass: 15:30 Uhr, Beginn: 16 Uhr
-
NovemberMo14
WERK 2 präsentiert:
Puppenspiel, Kinder
Kinder ins WERK: Die Artisanen - Ein Schaf fürs Leben (Gruppenvorstellung)
Puppenspiel nach dem Kinderbuch von Maritgen Matter und Anke Faust
Puppenspiel: In einer kalten Winternacht stapft ein hungriger Wolf durch den Schnee. Als er auf ein argloses Schaf trifft, scheint alles zuerst nach den bekannten Regeln der Natur zu verlaufen. Und richtig: der listige Wolf kann das Schaf zu einer gemeinsamen Schlittenfahrt überreden.
Halle D, Einlass: 9:45 Uhr, Beginn: 10 Uhr
-
NovemberSa19
2022 geht es für Monolink endlich wieder auf Tour! Im Gepäck hat er sein neues Album „Under Darkening Skies“. Für seine Live-Shows hat er sich Unterstützung von Pfadfinderei Berlin geholt, die extra für die Tour angefertigte Visuals entworfen haben. Monolink: ein Künstler, der als Multiinstrumentalist seine Musik mit Kompositionen elektronischer Klänge anreichert.
Halle A, Einlass: 20 Uhr, Beginn: 21 Uhr
Nachholtermin
Dies ist der Nachholtermin vom 09.02.2022. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.
-
NovemberSo20
Faible Booking und Livelyrix präsentieren:
Stand-Up & Stories
Till Reiners: Flamingos am Kotti (Zusatztermin)
Flamingos am Kotti ist das vierte Programm von Till Reiners und es ist besser als alle anderen davor.
„Lassen Sie uns für 90 Minuten das Leid der Welt durch ein Kaleidoskop betrachten.“Halle A, Einlass: 15 Uhr, Beginn: 16 Uhr, Ende: 18 Uhr
Verschoben!
Die Veranstaltung wird auf den 27.11.22 / 16 Uhr verschoben. Tickets behalten ihre Gültigkeit.
-
NovemberSo20
Flamingos am Kotti ist das vierte Programm von Till Reiners und es ist besser als alle anderen davor.
„Lassen Sie uns für 90 Minuten das Leid der Welt durch ein Kaleidoskop betrachten.“
Halle A, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Verschoben!
Die Veranstaltung wird auf den 27.11.22 / 20 Uhr verschoben. Tickets behalten ihre Gültigkeit.
-
GLAUQUE ist nicht unbedingt die erste Band, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Grenzen zwischen elektronischer Musik und HipHop aufzuweichen - und das in französischer Sprache. Auf der Landkarte der zeitgenössischen Musik hinterlassen GLAUQUE überall ihre Spuren. Ihre Liebe zur elektronischen Musik verändert die DNA des Hip-Hops in einem Maße, welches alle Grenzen des französischen Chansons sprengt und somit ihre ganz eigene Identität entstehen lässt.
Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
-
NovemberDi22
Viel wird geschrieben, gesagt und gedacht über das Mysterium des „schwierigen dritten Albums“ eines Künstlers. Und es ist ja auch wahr: Bei diesem dritten Werk trennt sich in der Regel die Spreu vom Weizen, hier zeigt sich, ob eine Band eher eine gelungene Momentaufnahme von zufällig zusammengetroffenen Musikern ist, deren gemeinsame Qualität im Orbit der anfänglichen Hitze verglüht.
Halle A, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Nachholtermin
Dies ist der Nachholtermin vom 09.12.2020 und 02.11.2021. Tickets behalten ihre Gültigkeit!
-
NovemberMi23
Die wunderbaren Turbo ACs sind zurück in Europa! Nach ihrem furiosen großartigen Album „Radiation“, das 2018 auf Concrete Jungle Rec herauskam und ein weiterer Meilenstein in der Geschichte einer Band ist, die in über 20 Jahren ihren eigenen Surf Punk Sound geschaffen hat, juckt es Kevin und Co erneut in den Fingern, Europa im Sturm zu erobern.
Halle D, Einlass: 19:30 Uhr, Beginn: 20:30 Uhr
Nachholtermin
Das ist der neue Nachholtermin. Bereits gekaufte Tickets für den 07.10.2020, den 03.03.2021 und für den 02.03.2022 behalten ihre Gültigkeit.
-
NovemberDo24
Ihr neues Album „Durchbruch“ erschien am 07.08.20 und steht bereits in den Startlöchern, live gespielt zu werden. Adrenalin, Hochspannung, Durchbruch.
+++ TOUR 21 auf 2022 verschoben +++Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Nachholtermin
Das ist der Nachholtermin vom 16.11.21. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.
-
NovemberSa26
Dresdens Reggae & Ska – Helden sind zurück mit neuem Programm, neuem Album und neuen Anzügen. Tickets vom 16.05.2020 behalten ihre Gültigkeit.
Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Nachholtermin
Dies ist der Nachholtermin vom 05.02.2022, 16.05.2020 und 30.01.2021. Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit.
-
NovemberSo27
Faible Booking und Livelyrix präsentieren:
Stand-Up & Stories
Till Reiners: Flamingos am Kotti (Zusatztermin)
Flamingos am Kotti ist das vierte Programm von Till Reiners und es ist besser als alle anderen davor.
„Lassen Sie uns für 90 Minuten das Leid der Welt durch ein Kaleidoskop betrachten.“Halle A, Einlass: 15 Uhr, Beginn: 16 Uhr, Ende: 18 Uhr
Nachholtermin
Das ist der Nachholttermin vom 26.02.22 und 20.11.22. Tickets behalten ihre Gültigkeit.
-
NovemberSo27
Flamingos am Kotti ist das vierte Programm von Till Reiners und es ist besser als alle anderen davor.
„Lassen Sie uns für 90 Minuten das Leid der Welt durch ein Kaleidoskop betrachten.“
Halle A, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr, Ende: 22 Uhr
Nachholtermin
Das ist der Nachholtermin vom 19.11.20, 10.11.21, 26.02.22 und 20.11.22. Tickets behalten ihre Gültigkeit.
-
Der Rolling Stone nennt Cari Cari die wichtigste Live-Entdeckung des diesjährigen Primavera Sound Festivals in Barcelona. Mapache und Summer Sun bündeln diese Energie auch auf Platte.
Das Duo schaffte es auf Platz 6 der meistgebuchten Newcomer Europas und wird seit ihrem Debut Amerippindunkler von Blogs und Magazinen weltweit als eine der spannendsten Neuentdeckungen Europas gehandelt.Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
-
NovemberMi30
Seit ihrem Debüt Album ist Sofia Portanet ein schillernder, neuer Stern am Indie-Pop Himmel. „Freier Geist“ war ein absoluter Lichtblick kurz nach dem ersten Lockdown 2020. Die BBC feierte Sofia als "Germany's next international pop star".
Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Nachholtermin
Das ist der Nachholtermin vom 20.02.2021 und 22.03.2022. Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Dezember
-
KOPFECHO vs. BLAUFUCHS - diese Paarung verspricht eine klare Kante und Gesellschaftskritik, harte Gitarren und ruhige emotionale Momente. Das ist kein „Battle of the Bands“ sondern ein Duell auf Augenhöhe um das Beste aus sich herauszuholen und die Energie auf der Bühne zu teilen. Und am Ende gewinnt das Publikum.hi
Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
-
Kapelle Petra ist ein deutschsprachiges Indie Rock Trio, das bereits sieben Studio-Alben veröffentlichte und 2018 ihr 21-jähriges Bestehen feierte.
Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
-
DezemberSo04
In der märchenhaften Kulisse eines alten Baumes trifft das Waisenkind Marie einen alten hungernden Zirkusmusikanten. Dem gibt sie ihr ganzes Brot und geht weiter. Ihr begegnet die frierende Ulla, deren einziger Freund ein vorwitziges Eichhörnchen ist.
Halle D, Einlass: 15:30 Uhr, Beginn: 16 Uhr
-
DezemberMo05
WERK 2 präsentiert:
Puppenspiel, Kinder
Kinder ins WERK: Sterntaler (Gruppenvorstellung)
Figurentheater Ute Kahmann
In der märchenhaften Kulisse eines alten Baumes trifft das Waisenkind Marie einen alten hungernden Zirkusmusikanten. Dem gibt sie ihr ganzes Brot und geht weiter. Ihr begegnet die frierende Ulla, deren einziger Freund ein vorwitziges Eichhörnchen ist. Marie legt Ulla liebevoll ihren wärmenden Mantel um die Schultern.
Halle D, Einlass: 9:30 Uhr, Beginn: 10 Uhr
-
DezemberDi06
Mit seinem kreativen Ansatz Kulturen zu vermischen, wurde Shantel weltweit das hörbare Gesicht eines anderen Deutschlands, ist er doch der erste, der hier der Popkultur einen kosmopolitischen Sound einimpfte. Bei ihm ist Migration hör- und tanzbar. Musikalische Preziosen aus Südosteuropa, dem Nahen Osten oder vom Mittelmeer erscheinen in einem neuen, vielschichtigen Kontext, damit wird auch die Kultur, aus der sie entstammen, intuitiv erfahrbar.
Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20:30 Uhr
Nachholtermin
Das ist der Nachholtermin vom 27.11.2020 und 08.12.2021. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.
-
Seit ihrer Gründung im Jahr 2003 in der Schule ihrer Heimatstadt St Albans, UK, haben Enter Shikari etwa 3000 Live-Shows rund um den Globus gespielt, darunter drei arena-große Headline-Tourneen in Großbritannien, umfangreiche UK / Europa-Arena-Supports mit The Prodigy, Linking Park und 30 Seconds to Mars und mehr große und kleine Festivals, als es möglich wäre, in diesem Dokument vollständig aufzuzählen.
Halle A, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
-
DezemberDi27
Geyserhaus präsentiert:
Liedermacher, Rock
Die Randgruppencombo spielt Gundermann - 20 Jahre Jubiläum
AUF ABSCHIEDSTOUR
Ausgerechnet im tiefsten Südwesten der Republik entstand ein Projekt über den 1998 mit 43 Jahren verstorbenen Lausitzer Rockmusiker Gundermann, welches von Jahr zu Jahr mehr, vor allem junge, Leute auf die Beine und vor die Konzertbühne bringt. Zehn Musikanten bringen knapp vierzig verschiedene Instrumente zum Klingen und das Publikum in einen Sanges- und Mittanztaumel.
Halle A, Einlass: 18 Uhr, Beginn: 19 Uhr
Vorverlegt & neue location!
Die Veranstaltung wird VORverlegt auf den 20.08.2022. Neuer Ort ist die Parkbühne GeyserHaus (Kleiststraße 52, 04157 Leipzig). Tickets behalten ihre Gültigkeit (Stornofrist bis 30.06.2022).
-
DezemberMi28
ILLUMINATE schaffen es, klassische Elemente, tanzbare Rhythmen, elektronische Soundcollagen, romantische Klavierpassagen und wuchtige Gitarren miteinander zu kombinieren, ohne dabei jemals ihrem ganz typischen, unverkennbaren Sound untreu zu werden.
Halle D, Einlass: 20 Uhr, Beginn: 21 Uhr
Nachholtermin
Das ist der Nachholtermin vom 29.12.2021. Tickets behalten ihre Gültigkeit.
-
DezemberDo29
Die Party geht weiter - 20 Jahre Road-Circus mit Reggae, Dubwise und Worldmusic! 20 Jahre JAMARAM!
Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Nachholtermin
Das ist der Nachholtermin vom 29.12.2020 und 28.12.2021. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Januar
-
JanuarSa14
SKA DELICOUS 7 feat. Blechreiz, beNUTS, Tetrête
Die Erfinder der Sause, Tetrete, und Lokalmatadoren sind wieder heiß darauf, für Euch zu spielen und freuen sich auf ein weiteres SKA Delicious mit einem fetten line-Up im WERK 2. Seit gespannt auf neue Titel und zieht Euch die Tanzschuhe an :-)Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Nachholtermin
Achtung! Dies ist der Nachholtermin vom 16.01.2021 und 15.01.2022. Tickets behalten ihre Gültigkeit oder können an allen VVK-Stellen zurückgegeben werden.
-
JanuarSa28JanuarFr27
„Scherbenhelden“ ist ein Abend mit Musik. Einer, der uns direkt vor das Theater führt. An das Connewitzer Kreuz. Auf die Straßen von Leipzig. Ein Abend, der Fragen stellt nach Zugehörigkeit und Freundschaft. Danach, was gesellschaftliche Umbrüche mit Jugendlichen machen und was heutzutage eigentlich noch rebellisch ist.
Halle D, Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 19 Uhr
Februar
-
FebruarMi08
DOCTOR KRAPULA kommen im Januar/ Februar 2023 mit Ihrem neuen Album “CALLE CALIENTE” zurück nach Europa.
Wie immer steht die Botschaft der Songs im Vordergrund. Eine Mixtur aus Cumbia und Dancehall Songs im DOCTOR KRAPULA Style erwartet uns.Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Nachholtermin
Dies ist der Nachholtermin vom 10.02.2021 und 09.02.2022. Tickets behalten ihre Gültigkeit oder können an allen VVK-Stellen zurückgegeben werden.
-
Keinen Tag gealtert, sind die eleganten Gentlemen ihrem Stil treu geblieben, tragen beharrlich Gehrock und Zylinder und sind die einzige Kapelle, welche sich auch in diesen modernen Zeiten noch einen Butler leistet. Coppelius entführen Sie in andere Welten - textlich, musikalisch, ästhetisch.
Lassen Sie sich coppelianisieren: Coppelius hilft!Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
März
-
MärzMi01
WERK 2 präsentiert:
Doom-Metal, Hardcore-Punk
Campaign for Musical Destruction Tour 2022/23
NAPALM DEATH, DOOM, SIBIRIAN MEAT GRINDER, SHOW ME THE BODY
Napalm Death kommen zur Campaign for Musical Destruction Tour mit heißem Gepäck auf die Bühne: Crust-Punk Legende DOOM, Siberian Meat Grinder (SMG) aus Moskau und SHOW ME YOUR BODY aus NYC
Halle A, Einlass: 18 Uhr, Beginn: 19 Uhr
Nachholtermin
Das ist der Nachholtermin vom 25.02.2022. Tickets behalten ihre Gültigkeit.
-
MärzDi07
Nach der längsten Zeit, in der er nur mit dem Fuß wippen konnte, und verzweifelt darauf wartete, wieder in den Tourbus steigen zu können, freut sich Devin Townsend sehr, seine erste neue Tour für 2022 anzukündigen.
Halle A, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Nachholtermin
Das ist der Nachholtermin vom 10.05.2022. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.
-
MärzMi08
Vier Brüder, die mit Akkordeon, akustischen und elektrischen Gitarren, Samplern und Drum-Maschine die Zeit anhalten. Jedes Konzert ist eine schweißtreibende Fiesta im Hier und Jetzt, ein Moment der Einheit und Gemeinsamkeit, Respekt und Liebe.
WERK 2, Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Nachholtermin
Das ist der Nachholtermin vom 09.03.2022. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.
-
MärzFr31
Tequila & the Sunrise Gang sind bereit, ihre Hörer*innen mit ihrer einnehmenden Energie von der ersten Sekunde an durchzuschütteln und bis zum Ende nicht mehr loszulassen.
Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Nachholtermin
Das ist der Nachholtermin vom 21.01.2022. Tickets behalten ihre Gültigkeit.
April
-
AprilDi04
New Yorker Indie-Helden melden sich im Herbst 2021 mit Album ›Huffy‹ zurück ›Come On Get Huffy‹-Tour macht mit fünf Shows auch in Deutschland Station
Neue Single ›Contact High‹ als Vorbote zu neuem Album ab jetzt verfügbarHalle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Nachholtermin
Das ist der Nachholtermin vom 12.04.22. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Mai
-
MaiDo04
Für 2022 haben sich The Undertones auf die Fahne geschrieben, ihre großartigen Live-Triumphe fortzusetzen und noch weiter zu überzeugen! Für die kommende Tour wird es also spannend!
Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Nachholtermin
Das ist der Nachholtermin vom 08.04.22. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.