• WERK 2 präsentiert:

    Psychedelic-/ Heavy Rock

    All Good Undones: Spiral Drive + Alocasia

    All Good Undones ist die Newcomer Konzertreihe des WERK 2. Die Reihe supportet aufstrebende Musiker*innen und gibt ihnen eine Bühne. Neben einem Headliner spielen 1-2 weitere Bands über einen öffentlichen Aufruf den Support. Weiter gehts mit: Spiral Drive. Die Band steht für frischen Neo-Psych-Rock und Songs, die bei Konzerten viel Raum für Improvisationen und Jams liefern.

    Halle D, Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr

  • Faible Booking präsentiert:

    Stand-Up & Stories

    Till Reiners: Flamingos am Kotti

    Flamingos am Kotti ist das vierte Programm von Till Reiners und es ist besser als alle anderen davor.
    „Lassen Sie uns für 90 Minuten das Leid der Welt durch ein Kaleidoskop betrachten.“

    Halle A, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr

    Ausverkauft!

  • WERK 2 präsentiert:

    Rock, Reggae, Ska-Punk

    Tequila and the Sunrise Gang, Support: Grundhass

    Tequila & the Sunrise Gang sind bereit, ihre Hörer*innen mit ihrer einnehmenden Energie von der ersten Sekunde an durchzuschütteln und bis zum Ende nicht mehr loszulassen. Support: Grundhass.

    Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr

    Nachholtermin

    Das ist der Nachholtermin vom 21.01.2022. Tickets behalten ihre Gültigkeit.

  • April

  • ConnSTANZE präsentiert:

    Party

    DISCO 2023

    Die DISCO 2023 lädt zur Tanz-Sause auf den funkelnden Dancefloor ein: Pop, Kult, Charts, Discokugel und Cocktails – kein Tanzbein bleibt still.
    Pop · Rap · Electro · House · 90er · 2000er mit Donis, Arne, Tomaz Anhalter & Johny Bravo.

    Halle A, Beginn: 22 Uhr

  • WERK 2 präsentiert:

    Exit-Spiel, Theater

    Die geheimen Pläne des Doktor Schnabel (Exitspiel)

    Exit-Spiel

    Exitgame jetzt auch im WERK! Entdeckt das WERK 2 in einer euch noch nicht bekannten Atmosphäre: düster, geheimnisvoll und abenteuerlustig. Gemeinsam löst ihr Rätsel, experimentiert mit Lösungen und erfahrt dabei noch etwas über die Geschichte des WERKs.

    Halle D, 14–15:30 Uhr
    Halle D, 16–17:30 Uhr
    Halle D, 18–19:30 Uhr

  • WERK 2 präsentiert:

    Indie, Alternative, Rock

    WE ARE SCIENTISTS - Show Lobes Tour

    Support: Liz Lawrence

    Im Rahmen der Album-Veröffentlichung "Lobes" im Januar 2023 geht die New Yorker Band We Are Scientists im Februar, März und April 2023 auf ausgedehnte Tourneen durch Großbritannien und Europa. Am 04. April sind sie live im WERK 2 zu sehen.

    Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr

    Nachholtermin

    Das ist der Nachholtermin vom 12.04.22 ("The Come On Get Huffy Tour"). Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.

  • WERK 2 präsentiert:

    Metal, Heavy Rock

    A Kew's Tag | SOULSPLITTER | Snofru

    Finest Progressive Metal

    Drei Bands und feinster Progressive Metal - das erwartet euch, wenn Soulsplitter, A Kew's Tag und Special Guest Snofru die Bühne betreten.

    Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr

  • WERK 2 präsentiert:

    Theater

    Cyrano de Bergerac (Theater)

    Das Stück widmet sich dem tragisch-komischen Versdrama von Edmond Rostand. Der besondere Kniff: Cyrano und Christian werden zur Frau und das Liebesobjekt der beiden zum Mann. Das bekannte Stück präsentiert sich so in neuer Perspektive.

    Halle D, Einlass: 19:30 Uhr, Beginn: 20 Uhr

  • Faible Booking präsentiert:

    Spoken Words

    JEAN-PHILIPPE KINDLER: Deutschland umtopfen Tour 2023

    „Liebe Bürger*Innen, liebes Volk, liebe Umweltsäue!
    Ich weiß, ich weiß. Es macht Sie alles so traurig. All das Leid der Welt. Die Ungerechtigkeit. Die Armut. Die AfD. Ich sehe Ihre Betroffenheit ja auf Instagram. Und dennoch: In solchen Zeiten ist es wichtig, dass Sie auch mal auf sich achten! Lassen Sie sich vom Leid dieser Welt nicht das eigene Glück versauen. Denn für jede politische Krise gibt es eine passende Atemübung..."

    Halle A, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr

    Hochverlegung!

    Aus der Moritzbastei ins WERK 2 verlegt. Tickets behalten ihre Gültigkeit.

  • WERK 2 präsentiert:

    Theater

    Cyrano de Bergerac (Theater)

    Das Stück widmet sich dem tragisch-komischen Versdrama von Edmond Rostand. Der besondere Kniff: Cyrano und Christian werden zur Frau und das Liebesobjekt der beiden zum Mann. Das bekannte Stück präsentiert sich so in neuer Perspektive.

    Halle D, Einlass: 19:30 Uhr, Beginn: 20 Uhr

  • WERK 2 präsentiert:

    Post-Rock

    God Is An Astronaut, Support: EF & MOTOR GOTH

    European Tour 2023

    Als eine der bekanntesten experimentellen Instrumentalgruppen mit einem respektablen musikalischen Erbe, das sich über fast 20 Jahre erstreckt, wird die irische Vierergruppe GOD IS AN ASTRONAUT mit der Veröffentlichung ihres zehnten Studioalbums "Ghost Tapes #10" einen Meilenstein in ihrer Karriere setzen. Support: EF & Motor Goth

    Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr

  • Semmel Concerts präsentiert:

    Singer-Songwriter

    Jonathan Jeremiah

    Support: néomí

    Auf seiner mittlerweile vierten Platte hat der Brite erneut sein riesiges Talent unter Beweis gestellt: Mit „Good Day“ ist ihm ein rundum perfektes Meisterwerk gelungen. Das Songwriting ist grandios. Die Stimme singt, summt, biegt sich geschmeidig durch die Lieder.

    Halle A, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr

    Nachholtermin

    Das ist der Nachholtermin vom 23.09.2022. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.

  • Sächsischer Musikrat & WERK 2 präsentieren:

    Klassik

    Landesjugendorchester Sachsen: SEVEN HEAVENS

    James Whitbourns „The Seven Heavens“ steht im Zentrum des gemeinsamen Konzertprojektes von Landesjugendchor und Landesjugendorchester Sachsen. Das chorsinfonische Werk ist eine musikalische Biografie des irischen Schriftstellers C. F. Lewis (u.a. „Chroniken von Narnia“), dessen beeindruckende Lebensabschnitte Whitbourn auf fünf Planeten sowie Sonne und Mond verteilte.

    Halle A, Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr

  • WERK 2 präsentiert:

    HipHop/Rap

    grim104 - "Imperium" Tour 2023

    Ab April 2023 geht das Zugezogen Maskulin-Mitglied auf große Solotour und präsentiert sein neues Album "Imperium". Es spannt einen Bogen zwischen einer untergegangenen Welt, die Zeit der Videotheken und eckigen Autos und einer chaotischen Gegenwart, in der alte Gewissheiten vor unseren Augen zusammenbrechen.

    Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr

  • Leipzig Dark Markt präsentiert:

    Markt

    Dark Markt

    Der Gotische Trödelmarkt

    Der 1st & 2nd Hand Verkauf von gotischer Kleidung, Haushaltswaren, Büchern, Kunst, Schmuck und vielem mehr.

    Halle A, 13–19 Uhr, EINTRITT FREI!

  • WERK 2 präsentiert:

    Kinder-Konzert

    Kinder ins WERK: Pia & Nino - Deine Kinderband

    Fröhliche, rockig-poppige Musik mit lustigen und frechen Texten bringt Deine Kinderband mit viel Witz und Charme auf die Bühne. Die Kinder sind von Anfang bis Ende der Show durch Bewegung, Tanz und Mitsingen immer voll dabei.

    Halle D, Einlass: 15:30 Uhr, Beginn: 16 Uhr

  • WERK 2 präsentiert:

    Punkrock

    Mercy Union, Support: PKEW, PKEW, PKEW

    Mercy Union sind Jared Hart, Rocky Catanese & Nick Jorgensen. Ihre Musik wird sowohl von der Szene ihres Heimatstaates New Jersey als auch von der klassischen Tradition des Punks beeinflusst. Das aktuelle Album „White Tiger“ (Gunner Records) trägt zudem eine ganze Fülle an Emo-Anteilen im Stile von "Jimmy Eat World" und "The Menzingers" in sich.

    Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr

  • Moving Adventures präsentiert:

    Film

    BANFF Centre Mountain Film Festival World Tour 2023

    Wir bringen die stärksten Geschichten der Outdoor-Szene zu euch!

    DIE BANFF TOUR KEHRT ZURÜCK!
    Die Filmtour des renommiertesten Bergfilmfestivals der Welt! Freut euch auf ein spannendes Tourprogramm voller Abenteuer-, Sport- und Naturfilme – natürlich auf der großen Leinwand.

    Halle A, Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr

  • Faible booking, Livelyrix und WERK 2 präsentieren:

    Spoken Words

    15 Jahre Lesebühne Schkeuditzer Kreuz – Die Geburtstagsshow! Special guest: Fee Brembeck

    Hauke von Grimm, Franziska Wilhelm, Marsha Richarz, Kurt Mondaugen und Julius Fischer sind die Lesebühne Schkeuditzer Kreuz und feiern heute ihren 15. Geburtstag – mit allerneusten Texten, Comedy-Songs, Live-Schamanismus und special guest Fee Brembeck!

    Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr

  • WERK 2 präsentiert:

    Dancehall, Reggae, Hip-Hop

    Mal Élevé, Support: Spoke & Sorah

    „Résistance mondiale“ 2023

    Für Mal Élevé sind politscher Protest und Zusammenhalt untrennbar miteinander verbunden. Und dieses Gemeinschafsgefühl ist auf seinen Konzerten zu spüren. Mit seiner Mischung aus Reggae, Dancehall, Ska, Rap und Punk bringt er das Publikum zum Durchdrehen, bis der ganze Saal wackelt.

    Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr

  • WERK 2 präsentiert:

    Liedermacher, Ska-Punk

    Heinz Ratz und Strom&Wasser

    20 Jahre Strom & Wasser - diese Band ist wie ein Feuerwerk! Wenn Heinz Ratz erzählt, kann man nicht weniger als einen Abenteuerroman erwarten. Trotz der ernsten Themen sind die Konzerte voll anarchistischem Witz, großer musikalischer Spielfreude und extrem tanzbar. Heute Abend nun gibt es einen Querschnitt aus dem Programm und viele schillernde Anekdoten. Man darf sich auf einen unvergleichlichen Abend freuen!

    Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr

  • WERK 2 präsentiert:

    Basteln und Lauschen - Kreativangebot und Lesung im media.lab

    mit Gotffried Haufe

    Heute entsteht im media.lab eine Zeitkapsel, wir verschließen darin unsere Nachricht an die Zukunft.
    Im Anschluss lauschen wir der Lesung von Gottfried Haufe und vielleicht schafft es die kleine Maus tatsächlich, die Zeit anzuhalten?
    Kreativangebot ab 15 Uhr / Lesung um 16 Uhr / das Angebot ist kostenfrei

    media.lab, 15–18 Uhr, EINTRITT FREI!

  • Eine Party auf zwei Dancefloors: Halle A - Best of 80er & 90er mit DJ A.L.E.X. und in Halle D - Best of Pop, HipHop & RnB mit SoKo H(((i)))tz.

    Halle D, Halle A, Beginn: 22 Uhr

  • Landstreicher Konzerte präsentiert:

    Pop, Indie

    KLAN

    jaaaaaaaaaaaaaaaa! - die Tour. Support: Annie Chops

    Beziehungen zwischen Brüdern sind speziell. Von Kindesbeinen an schwingt das familiäre Pendel zwischen Wettbewerb, Bewunderung, Wut und Liebe hin und her. Das ist auch bei Michael und Stefan Heinrich nicht anders. Die beiden Musiker bilden gemeinsam das Duo KLAN – eine moderne Popband voller Leidenschaft und Widerspruch.

    Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr

  • WERK 2 präsentiert:

    Pop, Indie

    All Good Undones: Cinemagraph + Support

    Support: Nnoa, Dolphin Love

    All Good Undones ist die Newcomer Konzertreihe des WERK 2. Weiter gehts mit: Cinemagraph. Die Band schreibt Songs, die mehr nach Sheffield oder Manchester, als nach Süddeutschland klingen und die kantige Attitüde ihrer Idole widerspiegeln. Support kommt von Nnoa und Dolphin Love.

    Halle D, Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr

  • Livelyrix e.V. in Kooperation mit dem Buchmessengastland Österreich präsentiert:

    Slam

    Der Buchmesse-Slam: Poetry Slam Länderbattle D-Ö

    Poetry Slam ist ein globales Phänomen. Überall auf der Welt treten Poetinnen und Poeten gegeneinander an. Eine der größten Szenen ist die deutschsprachige. Wiener Schmäh trifft auf Berliner Schnauze, Feinsinn auf Schenkelklopfer, zarte Verse hängen zwischen Wortgewittern.

    Halle A, Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr

  • In Move präsentiert:

    Electronic-Industrial

    FRONT LINE ASSEMBLY, Supports: Dead Lights (NL) Janosch Moldau (DE)

    Die kanadische Formation Front Line Assembly gilt als eine der umtriebigsten Bands in dunklen Kreisen. Endlich wieder auf Deutschlandtour machen sie im April Halt in Leipzig. Supports: Dead Lights (NL) Janosch Moldau (DE)

    Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr

    ABGESAGT!

    Das Konzert musste leider abgesagt werden. Tickets können an den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden, wo sie gekauft wurden.

  • Klimabuchmesse in Kooperation mit der Leipziger Buchmesse präsentiert:

    Lesung & Diskussion

    Eröffnung der 3. Klimabuchmesse: Träume von Bäumen, Artenvielfalt & gesunder Erde

    Im Rahmen von Leipzig liest

    Feierliche Eröffnung der 3. Klimabuchmesse durch Schirmherr Eckart von Hirschhausen („Als ich mich auf den Weg machte, die Erde zu retten“). Das Thema Artenvielfalt und wie wir eine gesunde Lebensgrundlage für uns alle erhalten können, verbindet die drei vorgestellten Bücher. Mit Maja Lunde, Katrin Böhning-Gaese, Friederike Bauer & Eckart von Hirschhausen.

    Halle A, Einlass: 18 Uhr, Beginn: 19 Uhr, EINTRITT FREI!

  • Klimabuchmesse in Kooperation mit der Leipziger Buchmesse präsentiert:

    Podiumsdiskussion

    Klimabuchmesse: Mit Literatur Natur und Klima verstehen

    Im Rahmen von Leipzig liest

    Vom Uranabbau in der DDR im Roman „Bittere Wasser“ und mit „Endzeitreise“ sowie „Weltrettung braucht Wissenschaft“ an Orte des Klimawandels. Literatur ist auch immer eine Suche, wie hier drei ganz unterschiedliche Bücher zeigen.

    Halle D, Einlass: 18 Uhr, Beginn: 19 Uhr, EINTRITT FREI!

  • Leipzig liest und die naTo zu Gast im WERK 2:

    Lesung

    Leipzig liest | Nordische Lesenacht

    Neue Bücher und ihre Autor*innen aus Nordeuropa in der langen Lesenacht. Mit: Gunnar Bolin, Liv Strömquist, Juhani Karila, Eeva-Liisa Manner, Jón Kalman Stefánsson, Fríða Ísberg, Nina Grünfeld und Maja Lunde.

    Halle A, Einlass: 18:15 Uhr, Beginn: 19 Uhr

  • Klimabuchmesse in Kooperation mit der Leipziger Buchmesse präsentiert:

    Podiumsdiskussion

    Klimabuchmesse: Wie setzen die multiplen Krisen unsere Demokratie unter Druck? Und wie können wir sie retten?

    Im Rahmen von Leipzig liest

    Die drei Autor*innen Prof. Claudia Kemfert, Julia Ebner und Jonas Schaible sprechen über die Dynamiken der multiplen Krisen.
    Moderation: Antonie Rietzschel (LVZ)

    Halle A, Einlass: 18 Uhr, Beginn: 19 Uhr, EINTRITT FREI!

  • Felsenkeller Leipzig präsentiert:

    Punkrock, Lesung

    Schleimkeim & Frank Willmann (Konzert & Lesung)

    Live: Schleimkeim + Support | Lesung: Frank Willmann: „Satan, kannst Du mir nochmal verzeihen“

    Schleimkeim, die legendäre Ost-Punkband. 99 Minuten Punkrock mit klaren und wahren Texten. Die SK-Originale Lippe und Hagen bringen den Pogo-Mob zum Kochen. Otze grüßt derweil aus der Punkerhölle. Davor: "Satan, kannst du mir noch mal verzeihen – Otze Ehrlich, Schleimkeim und der ganze Rest" Lesung mit den Buchautor Frank Willmann.

    Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr