-
Halle D
-
Halle D
-
WERK 2, Hof / Kochstraße
-
„Eine Gitarre, eine raue Stimme und ein Name so edel wie alter Whiskey: Das ist MAYBERG.“ (urbanite)
MAYBERG bringt die Gefühle seiner Songs direkt auf die Bühne. Charmant, wie er da steht und ein wenig verlegen lächelt. Alles wirkt irgendwie echt. Nahbar. Humorvoll, ergreifend und ungezwungen.
Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
-
MaiMi18
Moderat ist das gemeinsame Projekt von Modeselektor und Apparat. Kaum jemand hat elektronische Musik aus Berlin mit so viel Enthusiasmus und Leidenschaft in die letzten Ecken des Planeten gebracht wie diese beiden Schwergewichte.
Halle A, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Ausverkauft!
-
2013 erschien eine Gruppe renommierter Jazzmusiker auf der Kopenhagener Bildfläche, deren Ideengeber und Komponisten Michael Blicher und Gustav Rasmussen sich zum Ziel gesetzt hatten, die Faszination westafrikanischer Musik in der Tradition des Fela Kuti mit denen des unnachahmlichen Bassisten Charles Mingus zu verbinden; für beide hatten sie eine ausgeprägte Vorliebe und so waren schliesslich The KutiMangoesgeboren.
Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
-
„Scherbenhelden“ ist ein Abend mit Musik. Einer, der uns direkt vor das Theater führt. An das Connewitzer Kreuz. Auf die Straßen von Leipzig. Ein Abend, der Fragen stellt nach Zugehörigkeit und Freundschaft. Danach, was gesellschaftliche Umbrüche mit Jugendlichen machen und was heutzutage eigentlich noch rebellisch ist.
Freitag: Halle D, Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 19 Uhr
Samstag: Halle D, Einlass: 18 Uhr, Beginn: 19 Uhr -
MaiSa21
Mit seinem zweiten Programm und dem gleichnamigen zweiten Studioalbum „Das Leben ist schön“ geht das A-cappella-Quintett Alte Bekannte, Nachfolgeband der legendären Wise Guys, in 2022 auf Deutschlandtour.
Halle A, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Nachholtermin
Das ist der Nachholtermin vom 12.06.20 und 26.03.21. Tickets behalten ihre Gültigkeit.
-
MaiSo22
Gemeinsam mit 15 Kindern der Tanzcompany des südraums aus Leipzig widmeten sie sich dem Oberthema „Gefühl“.
Woher kommen Gefühle wie Hass und Gier? Was passiert, wenn Menschen diesen Gefühlen folgen? Was geschieht, wenn wir lernen Gefühle bewußt wahrzunehmen und zu transformieren?Naturheilpraxis Dietrich in Nossen, Beginn: 15 Uhr, EINTRITT FREI!
-
MaiSo22
Das WERK 2 öffnet seine Türen und gewährt einen Blick hinter die Kulissen und in die Geschichte des ehemaligen Fabrikgeländes.
Erbaut wurde die Kulturfabrik 1848 als Gasmesserfabrik und wurde bis zur Wende als VEB Werkstoffprüfmaschinen Leipzig genutzt. Danach gründete sich 1992 der WERK 2 - Kulturfabrik Leipzig e.V. und hauchte dem brachliegenden Gelände wieder Leben ein. Seitdem ist das WERK 2 mit einem umfangreichen Programm und seinen Werkstattangeboten als Soziokulturelles Zentrum tätig.WERK 2, Hof / Kochstraße, 15–16 Uhr, EINTRITT FREI!
-
MaiMo23
WERK 2 präsentiert:
Lesung
Monchi "Niemals satt" - Lesung
Über den Hunger aufs Leben und 182 Kilo auf der Waage
Monchi ist Sänger und Texter von Feine Sahne Fischfilet, mit denen er es seit 2007 vom Jugendzentrumbis auf die Hauptbühne von Rock am Ring geschafft hat. Er beschreibt mit schonungsloser Ehrlichkeit und Selbstkritik, wie er es in nur einem Jahr geschafft hat, über 65 Kilo abzunehmen,und wie ihn der Kampf gegen die Maßlosigkeit seitdem täglich beschäftigt; mit vielen kleinen Erfolgen, aber genauso vielen Rückschlägen –denn die Herausforderung hat gerade erst begonnen. Auf diesem steinigen Weg ist ein besonderes Buch entstanden, das voller faszinierender Gedanken und Geschichten steckt.
Halle A, Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Ausverkauft!
-
Das erfolgreiche deutsche Pop-Duo geht auf große Tour zum neuen Album!
Zehn Jahre ist es her, seit das letzte KLEE-Album „Aus Lauter Liebe“ erschien und in die Top Ten der deutschen Charts rauschte. Seitdem haben Suzie Kerstgens und Sten Servaes etwas mehr Zeit als üblich verstreichen lassen. Was allerdings nicht bedeutet, dass sie untätig waren. Sie haben Konzerte gespielt, Songs geschrieben und ein Cover-Album veröffentlicht. Vor allem haben sie sich den Höhen und Tiefen des Lebens gestellt.Halle D, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
-
WERK 2 präsentiert:
Festival, Postrock
Marge Gunderson Fest 2022: I Hear Sirens, Hubris., Baulta & Where Mermaids Drown
2022 haben wir mit I Hear Sirens, Hubris., Baulta & Where Mermaids Drown ein fettes Post-Rock Line-Up für Fans feinster Instrumentalmusik. Driftet wohin auch immer - zwischen Epik und schweren Riffs, gewaltigen Klangsphären und melodiösen Arrangements. Auf geht's zum Marge Gunderson Fest!
Halle D, Einlass: 18:45 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr
-
MaiDi24
Leipziger Science Slam - Wissenschaft, die rockt!
Wir freuen uns auf spannende und amüsante Vorträge, wenn Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler um die Gunst des Publikums slammen.Halle A, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Nachholtermin
Dies ist der Nachholtermin vom 24.02.2022. Tickets behalten ihre Gültigkeit.
-
MaiMi25
Wir haben die Plattform - DU die Kunst!
OPEN CALL zum CITY CRASH 10. Thema: Streetart - more than words.
Mach mit! Bewerbungen bis 25.05. / 0 Uhr.
WERK 2, 1–24 Uhr
-
Synthie, Bass und Elektrodrums. Atmosphärisch, sanft und ehrlich - das ist der unverkennbare Sound von Zimmer90. Die Elektro-Indiepop Band aus Stuttgart besteht aus den drei Jungs Joscha, Finn und Michi und gehört zu den aufstrebendsten Newcomer-Bands im Indie-Kosmos.
Halle D, Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr
-
MaiFr27
Project Pitchfork ist eine deutsche Electro-Band, die 1990 in Hamburg gegründet wurde. Sie gehört zu den erfolgreichsten und einflussreichsten Vertretern des Dark Electro-Genres, welches man seit den frühen Neunzigern entschieden prägt und zu ungeahnten Erfolgen führte.
Halle A, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20:30 Uhr
Nachholtermin
Das ist der Nachholtermin vom 31.10.20 und 16.10.21. Alle Tickets behalten ihre Gültigkeit.
-
Klub Polski präsentiert:
Folk, gemischter Chor
Slawische Nacht: HAYDAMAKY aus Kiew, Chor SLAVIA, Kapela Polska
Eine Nacht wie in einem Karpatendorf mit Live-Musik aus Osteuropa!
Am 27. Mai 2022 feiern wir das 13jährige Jubiläum der Veranstaltungsreihe „Slawische Nacht“, die sich mittlerweile zu einer in ganz Deutschland, Polen und der Ukraine bekannten Plattform für osteuropäische Musik und Kultur entwickelt hat.
Halle D, Einlass: 19:30 Uhr, Beginn: 20:30 Uhr
-
MaiSa28
Chemie-Elferrat präsentiert:
Fasching
60. Großer Chemiefasching
Citringelb - Fasching geht durch alle Zeiten
ES. IST. ZEIT.
Nehmt euch ein Gefährt eurer Wahl, von Zeitumkehrer über DeLorean bis Tardis und noch viel mehr und kommt am 28.05.2022 ab 20:00 Uhr ins WERK 2 gedüst, zum 60. Großen Fasching der Chemie unter dem Motto: "Citringelb - Fasching geht durch alle Zeiten".
Halle A, Einlass: 20 Uhr, Beginn: 21 Uhr
-
WERK 2 präsentiert:
Theater, Kinder
Kinder ins WERK: MOMO - eine Geschichte über das Zuhören (Erzähltheater)
Momo wohnt irgendwo am Rande der Stadt in der Ruine eines alten Amphitheaters. Die Menschen lieben es, sie zu besuchen, denn Momo hat eine ganz besondere Gabe: zuhören.
Halle D, Einlass: 15:30 Uhr, Beginn: 16 Uhr
-
MaiMo30
Ein Abend mit Martin Sonneborn ist ein ganz unaufgeregtes Multimediaspektakel mit lustigen Filmen und brutaler politischer Agitation zugunsten der PARTEI, die in Deutschland immer noch unbemerkt nach der Macht greift.
Halle A, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Nachholtermin
Das ist der Nachholtermin vom 24.03.20 / 27.07.20 / 29.09.20 /28.12.20 und 28.12.21. Tickets behalten ihre Gültigkeit. Diese Veranstaltung ist bereits ausverkauft.
-
MaiMo30
Schauspieler TOM SCHILLING macht Musik, die klingt, als hätte er in seinem Leben nie etwas anderes getan, als deutsche Chansons zu schreiben und um sein Leben zu singen.
Neues Schauspiel, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Verlegt!
Die Veranstaltung wird ins Neue Schauspiel, auf der Lützner Str. 29, 04177 Leipzig verlegt.
-
MaiDi31
Ein Abend mit Martin Sonneborn ist ein ganz unaufgeregtes Multimediaspektakel mit lustigen Filmen und brutaler politischer Agitation zugunsten der PARTEI, die in Deutschland immer noch unbemerkt nach der Macht greift.
Halle A, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Nachholtermin
Das ist der Nachholtermin vom 29.12.20 und 29.12.21. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.