• Workshop

    SCHICHT FÜR SCHICHT – Reserve- und Schablonenwischtechnik

    Kursleitung: Rita Lass (Buch- und Einbandkünstlerin, Einbandrestauratorin)

    In diesem Kurs gibt die Buchkünstlerin Rita Lass einen Einblick in zwei grafische Techniken, die sich hervorragend für zeitgenössische Buntpapiere und gleichermaßen für unikale Grafiken eignen. In dünnen Farbschichten werden die Motive aufgebaut. Durch partielle Überlagerungen, mischen sich die transparenten Farben und ergeben erst ganz zum Schluss das endgültige Motiv. Im spielerischen Umgang mit Farben und Formen werden beide Techniken praktisch erprobt. Der Schwerpunkt wird in erster Linie auf kleinen Formaten liegen, um die Grundprinzipien zu verstehen, zu experimentieren und Variationen austesten zu können. Der Bogen reicht von Grafiken mit faszinierender Farbtiefe, hin zu dynamischer Oberflächengestaltung, malerischen Ausdrucksformen oder geometrischen Mustern.
    Wir werden mit der Reservetechnik beginnen, bei der Bereiche mit Gummi Arabicum abgedeckt werden, während die verbleibende Oberfläche mit verdünnter Druckfarbe eingefärbt wird. Nach dem Auswaschen und Trocknen beginnt der Prozess von vorn. Schicht für Schicht entstehen nach und nach die Motive. Während der Trocknungszeiten ist Raum für die Schablonenwischtechnik. Bei dieser sind sehr feine Farbverläufe möglich. Die Farbe wird hier ausschließlich von der Schablonenkante aus verteilt, ohne Freiflächen in den Schablonen zwangsläufig komplett zu füllen. Wer mit hauchdünnen Farbschichten arbeitet, hat so gut wie keine Trocknungszeiten und kann die Schablonen kreuz und quer auf dem Format platzieren, ohne Gefahr zu laufen die frische Farbe zu verwischen.
    Es ist auch möglich sich für eine der Techniken zu entscheiden, um tiefer ins Thema einzutauchen. Es bedarf keinerlei Vorkenntnissen.
    Weitere Informationen online:
    www.ritalass.de
    www.goldene-esel.de



    Anmeldungen unter grafikdruck@werk-2.de oder telefonisch 0341 308 01 48

    Grafikdruckwerkstatt, 10–16 Uhr