STELLVRIS

WERK 2 präsentiert:

Prog-Rock, Heavy Metal

Freitag, 24. April 2026

DISILLUSION + Support: STELLVRIS

LIVE SPRING 2026

Halle D | Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr

DISILLUSION blicken auf eine lange und ereignisreiche Geschichte voller Höhepunkte zurück. Ihr Debütalbum BACK TO TIMES OF SPLENDOR (2004) setzte neue Maßstäbe im Progressive Death Metal: ein episches Konzeptalbum voller Emotionen – von zerbrechlichen, berührenden Momenten bis hin zu brutalen, kraftvollen Passagen –, das vom Metal Hammer als eines der besten deutschen Metal-Alben aller Zeiten gefeiert wurde. In jüngerer Zeit landeten ihre Alben THE LIBERATION und AYAM in den deutschen Albumcharts. 2022 tourte die Band erfolgreich mit Obscura und Persefone durch Europa, und 2024 feierten sie das 20-jährige Jubiläum von BACK TO TIMES OF SPLENDOR mit einer fast komplett ausverkauften Jubiläumstournee. Im selben Jahr veröffentlichten sie eine Instrumentalversion von AYAM, die bisher verborgene Nuancen des Albums in den Vordergrund rückte. Mit Blick auf die Zukunft markiert das Jahr 2026 einen weiteren wichtigen Meilenstein: GLORIA, das zweite Album von DISILLUSION, wird 20 Jahre alt. Dieses bahnbrechende Album, das die Vielseitigkeit und den experimentellen Geist der Band unter Beweis stellte, hat seitdem unter den Fans Kultstatus erlangt. DISILLUSION arbeiten derzeit mit voller Kraft an ihrem fünften Studioalbum. Die Vorfreude ist groß, denn mit jeder unabhängigen Veröffentlichung ist die Band gewachsen, hat neue Dimensionen erkundet und sich kontinuierlich zu etwas noch Größerem gewandelt


Founded in 2019, STELLVRIS are a European modern metal band with a mission: to turn pain into power. Their music speaks to those battling anxiety, toxic relationships, bullying, and the weight of everyday struggles. Every riff, scream, and soaring chorus carries a message of strength, courage, and connection — a reminder that no one has to fight alone. Their debut releases Upside Down (2022) and Persistence (2023) introduced a sound that blends crushing heaviness with haunting melodies, winning the band a devoted following across Europe and the UK. Songs quickly became anthems for fans who saw their own stories reflected in the music.