Kindergeburtstage

in den Werkstätten

Grafischer Kindergeburtstag (ab 7 Jahre)
Grafikdruckwerkstatt

Feier mit uns! Erlebe Deinen Geburtstag mal auf eine andere Art. Gemeinsam mit deinen Freund*innen verbringst du kreative Zeit: Zeichnet, graviert, schneidet und druckt eigene Radierungen oder Linolschnitte. Vielleicht entsteht für das Geburtstagskind ein gemeinsames Plakat oder für eure Gang ein neues T-Shirt-Design?

Anfragen / Reservierungen:
- Formular downloaden und ausfüllen
- einfach per Mail an papiertiger@werk-2.de schicken
- wir melden uns schnellstmöglich zurück

Feste Termine an Samstagen / Sonntagen
Staffelpreis für 8 Kinder: 110€ (ermäßigt), 130€ oder Förderpreis 150€.
Jedes weitere Kind 10,00 €

Kindergeburtstag (ab 6 Jahre)
Glasbläserei

Ihr werdet über einer Flamme aus honigweichem Glas zauberhafte Gebilde formen! Ob ein Tierchen oder eine Kugel - unser Glasbläser zeigt euch, wie genau das funktioniert. Außerdem erklärt er euch alles Wissenswerte rund ums Glas und ihr könnt ihm all eure Fragen stellen. Angenehme Partymusik wird auch nicht fehlen! Ihr dürft natürlich eure gläsernen Kunstwerke mit nach Hause nehmen und habt so noch eine schöne Erinnerung an diesen Geburtstag.

Wir haben einen Arbeitsplatz an dem gleichzeitig nur ein Kind direkt mit der Flamme arbeiten kann. Wir machen auch Glasexperimente, an dem alle beteiligt sind. Die übrigen Gäste werden z. Bsp. mit Ton, Papier und Farbgestaltung beschäftigt. Materialien und Werkzeug gibt es in der Werkstatt. Die Erwachsenen Begleitpersonen und eventuell die Praktikanten der Werkstatt, beschäftigen sich mehr mit den Kindern, da der Glasbläser überwiegend mit dem Glas schmelzen zu tun haben wird. Es wird empfohlen noch eine Freundin oder Freund als Unterstützung einzuladen.

Die Kinder können ein Geburtstagsbrief auf einer Schreibmaschine schreiben. Sie können Glaskugeln bemalen. Verpackungen falten wir im Origamistil aus Papier. Aus Glas werden kleine Figuren beliebiger Formen gefertigt wie z. Bsp. Katzen, Delfine, Drachen, Oktopusse, Schildkröten und Elefanten. Wassergefüllte Zauberstäbe, Flaschentänzer, Vasen und Schalen werden aufgeblasen. Die Auswahl der Angebote wird ständig erweitert. Für Unentschlossene haben wir ein Glücksrad gebaut um eine Figur auszulosen. Die geschätzte Dauer der Veranstaltung beträgt etwa 2,5 - 3 Stunden. Getränke sollten in verschließbaren Behältern aufbewahrt werden. Essbares kann in Form von mitgebrachten Muffins oder kleinen Kuchenstücken im Raum verzerrt werden. Sparen Sie auf keinen Fall an der Menge. Die Glasbläserkinder arbeiten umso fröhlicher, je mehr sie von dem Kuchen abbekommen. Grundsätzlich gibt es nicht viel Platz für Essen in der Werkstatt. Deshalb stellen wir bei gutem Wetter ein Tisch auf dem Hof vor der Werkstatt auf, damit sie an der frischen Luft ihre Geburtstagssnacks verzehren können.

Empfohlen wird eine Teilnehmerzahl bis maximal 8 Leuten ab 6 Jahren, ausgenommen Begleitung. Die Kinder sollten nach Möglichkeit keine Kunststoffkleidung tragen. Lieber Baumwolle, da der Stoff bei versehentlicher Berührung mit glühendem Glas nicht schmilzt. Bei der Arbeit mit dem Tischbrenner tragen die Teilnehmer Spezialschutzbrillen und Schürze.

Terminvereinbarung per E-Mail: glasblaeserei@werk-2.de oder in unserem Infobüro telefonisch unter 0341 30 80 140

Preise
50,- € bis 8 Personen

Bühne frei!
Theater-Geburtstag in Kooperation mit dem Halle 5 e.V (ab 7 Jahre)

Wir bieten die Möglichkeit eine Geburtstagsfeier mit dem Theaterspielen zu kombinieren.

Dafür stehen Räumlichkeiten auf dem Gelände der Kulturfabrik Leipzig zur Verfügung. Während der Feier entsteht in lockerer Atmosphäre ein kleines Stück, welches dann den Eltern präsentiert wird. Dabei ist die Bandbreite groß – vom Märchenspiel, über den Kriminachmittag bis hin zum Improtheater können wir auf jede Altersstufe und auf jedes Bedürfnis eingehen.
In unseren Räumlichkeiten habt Ihr die Möglichkeit in der komplett ausgestatteten Küche Euch selbst zu verpflegen.

Terminanfragen: s.schreiber@werk-2.de
Kosten: 178,50 Euro Raummiete zzgl theaterpädagogische Betreuung 100 Euro (für vier Stunden und maximal 10 Kinder)