In all unseren Werkstätten könnt ihr Kindergeburtstage feiern.

Kindergeburtstage in den Werkstätten

  • Grafikdruckwerkstatt

    Drucken, Malen, Radieren, Pressen u. v. m.

    Die Grafikdruckwerkstatt ist ein Ort, wo ihr als Gruppe oder individuelle Person, egal ob Laie oder Profi und unabhängig vom Alter, künstlerisch tätig werden könnt. Zur Verfügung stehen euch sieben Druckpressen für Hoch- und Tiefdruck, eine Handsetzerei mit Holz- und Bleilettern, ein Risograph und eine Dunkelkammer für Klein- und Mittelformat.

  • Keramikwerkstatt

    Kreatives Gestalten mit Ton

    In der Keramikwerkstatt werden seit 1992 Projekte und Kurse durchgeführt, die Einblicke in das traditionelle Töpferhandwerk geben und verschiedene Gestaltungs- und Dekorationstechniken vermitteln. Kindern und Jugendlichen, aber auch interessierten Erwachsenen, wird die Möglichkeit gegeben, eigenen Ideen mittels des keramischen Rohstoffs Ton Ausdruck zu verleihen.

  • Glasbläserei

    Offene Werkstatt

    Mit einer Portion Geschicklichkeit entstehen Kugeln, Vasen oder die sehr beliebten Flaschenteufel. Probier dich aus! Natürlich hilft und unterstützt unser Glasbläser und zeigt dir so einige Tricks und Kniffe, wie sich aus einem Glasstäbchen tolle Gebilde formen lassen.

  • media.lab

    Raum für Mediales

    Das neue media.lab auf dem Gelände der WERK 2 - Kulturfabrik Leipzig bietet Jugendlichen ab 8 Jahren die Möglichkeit, kreativ und multimedial aktiv zu werden. Euch erwarten offene Angebote und Workshops rund um das Thema Medien. Wir bieten euch einen Raum, um Spiele zu testen, zu quatschen, die Tablets einzuweihen und vieles mehr.

  • Computerclub für Senioren

    Erfahrungsaustausch, Wissensvermittlung, Hilfe

    Kostenlose Beratung zu Computerfragen in den Räumen des Computerclubs im WERK 2. Zu finden im rechten Seitengebäude, der Eingang ist durch eine Tastatur gekennzeichnet.

    Computerberatung mit Schwerpunkten in Microsoft Office, Bildbearbeitung bevorzugt mit Adobe Photoshop Elements, Videobearbeitung bevorzugt mit Magix Video de Luxe sowie dem Gebiet des Internet. Auch Beratung zur Technik ist möglich.

    Bei uns gibt es Vorträge, Diskussionen, ständige Zirkel zu be-stimmten Themen und offene Kurse. Unser Club ist aber auch Begegnungsstätte und soziales Umfeld für die Mitglieder und organisiert deshalb auch regelmäßig Exkursionen, Besuche und Feiern.
    Nach Absprache bieten wir ständig auch anderen Senioren Konsultationen an, um sie bei ihren Problemen ganz individu-ell zu unterstützen (meist am 3.Mittwoch im Monat).

    Wir suchen ständig sowohl Senioren mit Computerkenntnis-sen, die sich mit anderen austauschen wollen und auch bereit sind, sich aktiv einzubringen, als auch Computerinteressierte ohne Vorkenntnisse, die noch Neues kennenlernen wollen.

    Die festen Mitglieder tragen mit einem Beitrag von 7,00 € im Monat zur Erhaltung des Clubs bei. Auch Gäste zu einzelnen Themen sind jederzeit willkommen.
    Schauen Sie doch einfach mal bei uns vorbei. Leider ist unser fester Clubraum im 1.Stock. Wir können aber auch barrierefreie Veranstaltungen in der Halle D organisieren.

  • Kindergeburtstage

    in den Werkstätten