ALLE IN EINEM BOOT - Gemeinsam zum Ziel (Workshop Kooperationsspiele)

Foto: Michael Kauer

Das Übernehmen von Verantwortung für seine Mitmenschen, Zusammenhalt, Aufmerksamkeit füreinander und Solidarität sollten Grundprinzipien von gesellschaftlichem Zusammenleben sein. In vielen Bereichen können wir dies erleben, aber es gibt auch immer wieder Lücken, in denen wir diese Aufmerksamkeit wieder wecken müssen.

In verschiedenen Gruppenkonstellationen, insbesondere Schulklassen oder Arbeitsteams, entstehen von Zeit zu Zeit Prozesse, die das Wir-Gefühl beeinträchtigen. Auch beim Zusammentreffen von Menschen, die sich neu kennenlernen müssen, ist eine Begleitung dieses Prozesses hilfreich und unterstützt eine erfolgreiche Bindung zwischen den Teilnehmer:innen.

Der WERK 2 e. V. bietet Ihnen hiermit ein Angebot, in sogenannten Kooperationsspielen die eigenen Grenzen zu überschreiten, kollektive Entscheidungen zu treffen und so zusammen zu einem Ergebnis zu kommen. In einem spielerischen Ablauf, finden dabei gruppendynamische Prozesse statt, die sowohl für die eigene Lebenswirklichkeit, als auch die weitere Zusammenarbeit in der entsprechenden Gruppe eine Auswirkung hat. In Vorgesprächen, werden besondere Bedürfnisse der Gruppenarbeit erfragt. Der Workshop kann je nach Bedarf mit den Verantwortlichen und / oder den Teilnehmer:innen nachbereitet werden.

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern jederzeit zur Verfügung.
Ihre Ansprechpartnerin ist: Susann Schreiber | s.schreiber@werk-2.de

Zielgruppe: Kleingruppen, Schulklassen, Vereine, Arbeitsteams uvm.
Ziel: Anstoßen von Gruppenprozessen, Schaffen von Bewusstsein für gemeinsame Stärken
Ort: In den Räumlichkeiten des WERK 2 e.V. oder direkt vor Ort
Umfang: 2-3 Stunden, Termine können individuell angefragt werden
Kosten: 60,-€ / Std.

Wir freuen uns auf Eure Anfrage!

Tanzworkshop: To be – Bhava: Urbaner & zeitgenössischer Tanz trifft Indische Kultur

Ihr wollt das erste Mal in die Welt des Tanzes und in eine anderen Kultur eintauchen? Ihr wollt mit einem Tanzstück auf der Bühne stehen, dass Ihr selber mit entwickelt?
Dann lest weiter ;-)

Das Projekt "Bhava" soll Kindern zwischen 7 und 11 Jahren die Tür zum Tanz und der indischen Kultur öffnen. Ihr erlernt spannende Tanzstile (u.a. Hip Hop, Zeitgenössischer & Indischer Tanz). Auch Yoga werdet Ihr kennenlernen.

Das Training findet wöchentlich immer mittwochs statt. Daraus entwickeln wir gemeinsam mit Euch ein Tanztheaterstück, indem Ihr Eure eigenen Ideen, Geschichten und Gefühlswelten einbringen könnt!

Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit Euch!

Eine Teilnahme ohne Vorkenntnisse ist kein Problem!
Dank der Förderung durch den „Bundesverband Freie darstellende Künste“ sind die Kurse mittwochs kostenlos für Euch!

KURS
Wöchentlich, immer mittwochs von 15:30-17:30 Uhr mit jeweils 2 Dozentinnen (Anne Dietrich, Rosa Touabi, J. Biedermann im Wechsel).

Zielgruppe: Kinder und Jugendliche
Ort: südraum, Wolfgang- Heinze Strasse 35, 04277 Leipzig
Anmeldung: s.schreiber@werk-2.de
Infos: https://suedraum-leipzig.de/
Teilnahme: kostenlos

Das Projekt wird gefördert von Bundesverband Freie und Darstellende Künste und Theater macht stark.