Die Kunstbande!

Liebe Kinder, liebe Eltern!
In den Herbstferien 2023 können wir wieder gemeinsam mit Euch drei wunderbare Tage auf der Neuseenmühle in Groitzsch erleben. Es werden Workshops, Kreativität und Theater stattfinden und wir werden natürlich viel Zeit in der Natur verbringen. Außerdem gibt es ganz viele Gelegenheiten für Spiel und Spaß., denn die Tage werden abgerundet mit gemütlichen Lagerfeuer, einen Herbstspaziergang und anderen kleinen Abenteuern.
Wir übernachten auf dem Dachboden der Mühle in gemütlichen Schlafräumen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Ablauf:
+ Ankunft am Mittwoch, den 04.10. bis 11 Uhr auf der Neuseenmühle in Groitzsch (eigenständige Anreise)
+ Mitwoch – Freitag Workshops und gemeinsame Aktivitäten
+ Abholung am Freitag, den 06.10. zwischen 15 und 16 Uhr mit Besichtigung der Workshopergebnisse
Kosten:
Übernachtung und Vollverpflegung: 120,00 Euro
Anmeldefrist ist der 20.09.2023 (Anmeldeformular und Zahlungseingang)
Download: Die Kunstbande: Infos & Anmeldung
Ferienprojekt „Gastgeben“ - Das „perfekte“ Dinner

Illustrationen: freepik.com
Wir möchten mit Euch zusammen entdecken, wie das alltagstauglich geht. Auf was könnt Ihr beim Einkaufen achten und wie funktionieren schnelle und leckere Rezepte?
Gemeinsam mit Euch wollen wir in das Thema eintauchen. Im Mittelpunkt steht unser perfektes Dinner, das wir für Bewohner*innen aus Lößnig am Freitag zubereiten werden.
Wer also Interesse an Lebensmitteln hat und gerne mal das Kochen ausprobieren möchte, ist bei uns genau richtig!
Anmeldung über: loessnig.stz@drk-leipzig.de, telefonisch: 0341 / 870 954 90 oder auch persönlich vor Ort im Stadtteilzentrum
Gemeinschaftsprojekt von: Stadttreilzentrum Lößnig &
WERK 2 – Kulturfabrik Leipzig e.V.
Angebot für Kinder & Jugendliche von 10 – 14 J.
Wann: Mi, der 11.10 – Fr, der 13.10, tgl. 9 – 13 Uhr
Ort: Stadtteilzentrum Lößnig im Moritzhof
Angebot ist kostenfrei
Kalligrafie-Shirt – Schriftgestaltung

Gedanken im Kopf? Teile sie anderen mit! Gestalte dein T-Shirt mit Hilfe der Kalligrafie. Zu Beginn üben wir zusammen, die Buchstaben mit Pinsel und Farbe zu schreiben. Dabei soll jede*r Teilnehmende eine eigene, persönliche Geste finden. Anschließend benutzen wir Textilfarben und gestalten wir die mitgebrachten T-Shirts mit individuellen Aussagen.
Bringt bitte 1-3 Kleidungsstücke zum Beschriften mit. Am besten funktionieren helle Stoffe mit hohem Baumwollanteil.
Grafikdruckwerkstatt
Werk 2 – Kulturfabrik Leipzig e.V.
Kochstr. 132 / Zugang über
Windscheidstr. 51
04277 Leipzig
Mittwoch, 4.Oktober
10.00-15.00 Uhr, ab 8 Jahre, 10 EUR
Workshopleitung: Marat
Vor der Langeweile weglaufen? NÖ!

Langeweile – was ist das eigentlich? Wie sieht sie aus? Und was hat sie zu sagen? Hört in euch hinein und gebt ihr eineForm, Farbe, Gesicht und Sprache. Wir zeichnen, dichten, kneten und drucken und schenken unserer Langeweile ein Buch (damit sie sich nicht langweilt).
Grafikdruckwerkstatt
Werk 2 – Kulturfabrik Leipzig e.V.
Kochstr. 132 / Zugang über
Windscheidstr. 51
04277 Leipzig
Mittwoch, 11.Oktober bis Freitag 12.Oktober
10-15 Uhr, ab 10 Jahre, 30 EUR
Workshopleitung: Julia und Nadine
Radierung - Tiere im Herbst

Was machen Hase, Igel und Grille im Herbst? Kochen sie sich einen heißen Kakao und erzählen sich Geschichten vor dem Kaminofen? Oder gehen sie lieber Schlittschuh fahren und erleben wilde Winterabenteuer?
Ihr zeichnet, radiert und druckt eure Ideen von der gravierten Platte auf der alten Kupferdruckpresse.